Erbsenpüree mit geräucherten Rippchen in einem Slow Cooker

0
814
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 250,5 kcal
Portionen 4 Port.
Kochzeit 120 Minuten
Proteine ​​* 9gr.
Fette * 25,2 g
Kohlenhydrate* 22,8 g
Erbsenpüree mit geräucherten Rippchen in einem Slow Cooker

Wenn Sie nicht wissen, was Sie aus den Rippen kochen sollen, empfehlen wir Ihnen, Erbsenpüree daraus zu machen. Darüber hinaus sind die Rippchen sowohl roh als auch geräuchert großartig. Für optimalen Geschmack verwenden wir in diesem Fall beides. Erbsen müssen vor dem Kochen gut gespült werden, aber das Einweichen ist optional. Wählen Sie einfach zwei Stunden lang den Modus "Eintopfen" - diese Zeit reicht völlig aus, damit sowohl die Rippchen als auch die Erbsen perfekt schmoren und weich werden.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Zwiebeln schälen, waschen, trocknen und in kleine Stücke schneiden. Die Karotten von der oberen Haut schälen, abspülen, trocknen und in kleine Würfel schneiden. Gießen Sie so viel Pflanzenöl in die Multicooker-Schüssel, dass der Boden mit einer dünnen Schicht bedeckt ist. Wählen Sie das Programm „Fry“ und erhitzen Sie das Öl. Gehackte Zwiebeln mit Karotten in eine Schüssel geben. Gemüse unter Rühren einige Minuten anbraten, bis es leicht weich ist.
Schritt 2 von 5
Die Erbsen in ein Sieb geben und unter fließendem kaltem Wasser gut abspülen. Wir spülen es aus, bis das Wasser vollständig sauber herausfließt. Es ist sehr wichtig, die Erbsen gründlich zu spülen - dann wird das Püree weich, sauber und ohne Zunder. Gießen Sie die gewaschenen Erbsen in eine Schüssel über die Röstzwiebeln mit Karotten.
Schritt 3 von 5
Wir schneiden die Rippen oder schneiden sie entlang des Knochens in Stücke der gewünschten Größe. Sie können sowohl Rinder- als auch Schweinerippchen verwenden, auf jeden Fall ist es köstlich. Der Unterschied im Fettgehalt - mit einem Schweinefleischprodukt wird das Gericht fettiger. Zuerst die geräucherten Rippchen zum Braten in eine Schüssel geben, dann die rohen Rippchen. Mit Salz und schwarzem Pfeffer abschmecken. Gießen Sie heißes Wasser in der angegebenen Menge ein. Die Flüssigkeit sollte die Erbsen und Rippen vollständig bedecken. Wir schließen den Multicooker mit einem Deckel und schalten den Modus "Quenching" für zwei Stunden ein.
Schritt 4 von 5
Wenn die Zeit für das eingestellte Programm abgelaufen ist, schalten Sie den Multicooker aus und lassen Sie das Kartoffelpüree mit Rippchen noch zehn bis fünfzehn Minuten unter dem Deckel stehen. Öffnen Sie den Deckel - die Flüssigkeit sollte vollständig aufgenommen werden, die Erbsen sollten gekocht werden, die Rippen sollten vollständig weich werden.
Schritt 5 von 5
Wir legen zuerst die Rippchen auf die portionierten Teller. Die in der Schüssel verbliebenen Erbsen mit einem Spatel kräftig umrühren – es sollte sich Kartoffelpüree bilden. Wenn Sie mehr strukturierte Erbsen mögen, lassen Sie sie so, wie sie sind. Erbsen auf die Rippen legen, mit gehacktem Dill bestreuen und heiß servieren.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *