Pilz-Sammeltier für den Winter ohne Kohl

0
3651
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 91,3 kcal
Portionen 2,5l.
Kochzeit 90 Minuten
Proteine ​​* 1,4 gr.
Fette * 1,8gr.
Kohlenhydrate* 21,2 g
Pilz-Sammeltier für den Winter ohne Kohl

Im Winter sind Pilzbrötchen im Einsatz, denn sie werden sowohl als Vorspeise bei einem Familienessen als auch als Dekoration für eine festliche Tafel verwendet. Sie müssen sich im Voraus um deren Verfügbarkeit kümmern. Mit einem Rezept für Pilz-Hodgepodge für den Winter ohne Kohl geht dies einfach und unkompliziert und das Ergebnis wird mit seinem Geschmack sicherlich sowohl Haushalte als auch Gäste begeistern.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 9
Pilze sortieren, abspülen, auf einem Küchentuch trocknen.
Schritt 2 von 9
Die Champignons in große Stücke schneiden.
Schritt 3 von 9
Die Champignons in einen Topf geben, Wasser hinzufügen und bei mittlerer Hitze 15 Minuten kochen lassen. Dann das Wasser abgießen, die Champignons in eine vorgeheizte Pfanne geben und goldbraun braten.
Schritt 4 von 9
Karotten schälen, auf einer mittleren Reibe reiben. Zwiebel schälen, in dünne Halbringe schneiden.
Schritt 5 von 9
Tomaten waschen, in kleine Würfel schneiden. Paprika waschen, schälen, nicht sehr grob schneiden.
Schritt 6 von 9
Pflanzenöl in einem großen Topf erhitzen, Tomaten in heißes Öl gießen. 5 Minuten kochen.
Schritt 7 von 9
Schicken Sie Paprika, Zwiebeln, Karotten und Pilze zu den Tomaten. Zucker hinzufügen, salzen, gründlich mischen. Weitere 5 Minuten kochen.
Schritt 8 von 9
Wenn die Mischung kocht, schließen Sie die Pfanne mit einem Deckel, reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie sie eine Stunde köcheln. 5 Minuten vor der Zubereitung Essig in einen Topf gießen, mischen. Wenn nötig, fügen Sie Salz hinzu oder fügen Sie unserem Sammelsurium hinzu.
Schritt 9 von 9
Gießen Sie das vorbereitete Pilz-Hodgepodge in vorsterilisierte Gläser, ziehen Sie die Deckel fest und stellen Sie es einen Tag lang an einen warmen Ort. Dann arrangieren Sie es an einem kühlen, dunklen Ort, um auf Ihre schönste Stunde auf dem festlichen Wintertisch zu warten.

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *