Birnenmarmelade mit Kondensmilch für den Winter

0
611
Die Küche Osteuropäer
Kaloriengehalt 216,2 kcal
Portionen 1 Port.
Kochzeit 6 Stunden
Proteine ​​* 2,1 gr.
Fette * 1,8gr.
Kohlenhydrate* 49,8 g
Birnenmarmelade mit Kondensmilch für den Winter

Eine originelle Delikatesse, die Verwandte und Gäste leicht überraschen wird, kann aus Birnen und hausgemachter Kondensmilch hergestellt werden. Ungewöhnliche Marmelade erweist sich als zart und süß. Ideal zum Servieren mit morgendlichen Pfannkuchen oder Pfannkuchen.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 4
Die Birnen in kochendem Wasser überbrühen, dann vorsichtig die Schale entfernen und das Kerngehäuse entfernen. Gießen Sie die vorbereiteten Früchte mit Zucker und bestehen Sie darauf, bis sich Saft gebildet hat.
Schritt 2 von 4
Dann stellen wir die kandierten Birnen auf den Herd. Bei schwacher Hitze etwa eine Stunde köcheln lassen. Ständig rühren. Lassen Sie den Inhalt der Pfanne abkühlen, mahlen Sie ihn mit einem Mixer und schicken Sie ihn zurück auf den Herd.
Schritt 3 von 4
Erhitzen, Soda hinzufügen und umrühren. Wir brauchen es, damit die Milch nicht gerinnt. Danach gießen wir die Milch selbst ein. Nochmal umrühren. 4 Stunden bei sehr schwacher Hitze kochen, bis die Mischung eindickt. Ein guter Topf und häufiges Rühren verhindern das Anbrennen.
Schritt 4 von 4
Nehmen Sie die heiße Leckerei vom Herd und gießen Sie sie in ein sterilisiertes Glas. Kann zur Lagerung gesendet werden!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *