Schweinegulasch mit Soße in der Pfanne - 5 Schritt-für-Schritt-Rezepte mit Fotos
Wir lieben reichhaltiges, dickes Schweinegulasch mit Gemüse seit unserer Kindheit. Mütter und Großmütter haben dies für uns vorbereitet, dies wurde oft dreimal im Kindergarten und in der Schulkantine serviert. Und um "Danke" zu sagen! Dieses Gericht verdanken wir den Ungarn, die es vor langer Zeit gelernt haben, es zu kochen. Gulasch ist jedoch in der Küche anderer slawischer Völker bekannt und sehr beliebt. Kein Wunder: Die Zubereitung dieses kulinarischen Meisterwerks ist denkbar einfach. Aber es hat auch seinen eigenen kleinen Trick: Alle Gemüse, wie auch Fleisch, müssen vorgebraten und erst dann mit dicker Soße gekocht werden. Es wird auch empfohlen, dem Schweinegulasch etwas Zucker zuzusetzen, da der süßliche Nachgeschmack dieses Gerichts nur willkommen ist.
Klassisches Schweinegulasch in der Pfanne
Schweinegulasch, das nach bester ungarischer Tradition zubereitet wird, ist so lecker, dass einem der Kopf dreht ... Stellen Sie sich einen Teller mit dampfenden, perfekt gedünsteten Fleischstücken in einer dicken Gemüsesoße vor. Zum Garnieren - Kartoffelpüree oder im Ofen gebackene Kartoffeln. Das Schweinefleisch schmilzt einfach im Mund, weil es zart und sehr saftig wird. Und der Geruch breitet sich so aus, dass man den ganzen Teller im Ganzen schlucken möchte und auf einmal... Wir rannten zum Kochen!
Zutaten
Kochvorgang
Guten Appetit!
Schweinegulasch mit Kartoffeln im Brottopf

In der Heimat des Gulaschs wird dieses Gericht oft nicht nur auf einem Teller serviert, sondern auf einem Teller aus großem Rundbrot oder aus mehreren Portionsbrötchen. In diesem Fall wird die Oberseite des Brotes abgeschnitten und die Krume von der Unterseite herausgenommen, aber eine intakte Kruste verbleibt, um eine Vertiefung zu bilden. Servieren Sie ungarisches Gulasch in einem Brotteller - überraschen Sie Ihre Familie!
Zutaten:
- Schweinefleisch - 700 gr.
- Kartoffeln - 500 gr.
- Zwiebelzwiebeln - 2 Stk.
- Knoblauch - 4-5 Nelken.
- Karotten - 2 Stk.
- Tomaten - 2 Stk.
- Bulgarischer Pfeffer - 2 Stk.
- Pflanzenöl - zum Braten.
- Salz nach Geschmack.
- Lorbeerblatt - 2 Stk.
- Paprikapulver - 2-3 Esslöffel
- Gewürze (gemahlener schwarzer Pfeffer, Kreuzkümmel, Basilikum oder andere) - nach Geschmack.
- Rundbrot (Brötchen) aus Roggenmehl - zum Servieren.
Kochvorgang:
- Die Zwiebel in halbe Ringe schneiden und in einer tiefen Pfanne anbraten.
- Das Schweinefleisch in Portionen schneiden und bei starker Hitze mit Zwiebeln und süßem Paprika 2-3 Minuten unter gelegentlichem Rühren anbraten, bis es anfängt braun zu werden.
- Dann 150 ml heißes Wasser zum Fleisch geben und zugedeckt 15-20 Minuten köcheln lassen.
- In dieser Zeit Kartoffeln und Karotten schälen, Kartoffeln in Spalten und Karotten in Scheiben schneiden.
- Das geschmorte Schweinefleisch salzen und pfeffern, in einen tiefen Topf geben und 300 ml kochendes Wasser einfüllen.
- Wenn das Schweinefleisch in einem Topf kocht, fügen Sie Kartoffeln und Karotten hinzu, köcheln Sie das Gulasch, bis es fast gar ist.
- Paprika in dünne Streifen schneiden, Tomaten schälen und in kleine Würfel schneiden.
- 7-10 Minuten bevor das Gulasch fertig ist (wenn die Kartoffeln halb gekocht sind), Paprika und Tomaten sowie Lorbeerblätter und andere Gewürze dazugeben.
- Wenn das Fleisch und alle Gemüse zart sind, ist das Gulasch fertig. Hitze ausschalten, gehackten Knoblauch in die Pfanne geben, nach Belieben mit gehackten Kräutern bestreuen. Lassen Sie das Gericht 15 Minuten zugedeckt stehen.
- Das zubereitete heiße Gulasch in Brotschüsseln servieren (das Fruchtfleisch vom Brot entfernen, bis nur noch 1,5 cm dicke Wände übrig sind). Essen Sie das Gericht sofort, damit das Brot nicht durchweicht.
Guten Appetit!
Schweinegulasch mit Chips

In Ungarn findet man oft Gulasch mit Pommes. Chipettes sind Knödel aus dem gewöhnlichsten zähen Teig. Sie machen Knödel klein, damit sie schneller garen, und es ist viel bequemer, sie zu essen als große. Für den Chipset-Teig werden nur ein Ei, Mehl, Salz und Wasser verwendet. Der Geschmack von Knödeln ist jedoch viel origineller, wenn ihnen auch gehacktes Grün, gehackter Knoblauch oder gemahlene Paprika hinzugefügt werden.
Zutaten:
- Schweinenacken oder Schinken - 1 kg.
- Schmalz - 100 gr.
- Kartoffeln - 1 kg.
- Zwiebelzwiebeln - 4 Stk.
- Knoblauch - 6-8 Nelken.
- Karotten - 2 Stk.
- Tomaten - 3 Stk.
- Bulgarischer Pfeffer - 4 Stk.
- Salz nach Geschmack.
- Lorbeerblatt - 2 Stk.
- Gemahlener süßer Paprika - 3 Esslöffel
- Gewürze (gemahlener schwarzer Pfeffer, Kreuzkümmel, Basilikum oder andere) - nach Geschmack.
Für den Test:
- Salz nach Geschmack.
- Mehl - 4 Esslöffel
- Hühnerei - 1 Stck.
- Wasser – nach Bedarf.
Kochvorgang:
- Rohen Speck in kleine Stücke schneiden, bei mittlerer Hitze in einer tiefen Pfanne oder in einem Kessel braten (wenn Sie keinen Speck mögen, kochen Sie das Gericht in Pflanzenöl).
- Die Zwiebel in halbe Ringe schneiden und im Speck goldbraun braten.
- Hitze reduzieren und die Knoblauchzehen in die Schüssel geben, alles zusammen noch 1 Minute anbraten.
- Das Schweinefleisch in kleine Stücke schneiden (was "für 1 Bissen" genannt wird) und mit Zwiebeln zum Schmalz geben, mit gemahlenem Paprika und Kümmel würzen. 200 ml Wasser einfüllen und 20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Dann mit Gewürzen würzen und umrühren.
- Schneiden Sie während dieser Zeit die Kartoffeln und Karotten in kleine Würfel (Sie können die Karotten in dünne Kreise schneiden). Den bulgarischen Pfeffer aus den Samen schälen und ebenfalls in Würfel schneiden.
- Die Karotten auf das Fleisch legen und weitere 5 Minuten köcheln lassen, dabei etwas Wasser hinzufügen.
- Dann Kartoffeln und Paprika an die gleiche Stelle geben und weitere 10 Minuten köcheln lassen. Rühren Sie die Schichten nicht um, fügen Sie einfach nach Bedarf etwas Salz hinzu.
- Nach 10 Minuten die in Scheiben geschnittenen Tomaten darauflegen und weitere 10 Minuten köcheln lassen. Wenn nötig, fügen Sie Wasser hinzu, damit das Gericht nicht anbrennt.
- Machen Sie einen Chip-Teig. In einer Schüssel Mehl, Ei und Salz vermischen. Sie können gehackten Dill oder Knoblauch hinzufügen. Fügen Sie so viel Wasser hinzu, dass ein fester Teig entsteht.
- Anschließend den Teig in Knödel (etwa daumengroß) teilen und 3-4 Minuten im Gulasch garen. Um das Arbeiten mit dem Teig zu erleichtern, tränken Sie Ihre Hände in kaltem Wasser.
- Heiß servieren!
Guten Appetit!
Schweinegulasch mit Bohnen

Gulasch mit Zugabe von Bohnen sowie mit Zugabe von Kartoffeln erweist sich als viel reicher und sättigender als gewöhnliches Gulasch. Und natürlich verändern Bohnen den Geschmack dieses berühmten Gerichts. So können Sie verschiedene Gulaschsorten zubereiten und Ihre Familie wird nicht nur lecker, sondern auch abwechslungsreich essen.
Zutaten:
- Schweinenacken oder Schinken - 1,5 kg.
- Gekochte oder Dosenbohnen - 400 gr.
- Tomatenmark (oder Sauce) - 2-3 EL oder zu schmecken.
- Roher süßer Paprika - 3-4 Stk.
- Gemahlener süßer Paprika - 3-4 Esslöffel
- Zwiebelzwiebeln - 4-5 Stk.
- Karotten - 3 Stk.
- Salz nach Geschmack.
- Lorbeerblatt - 2 Stk.
- Gewürze (gemahlener schwarzer Pfeffer, Piment, Kreuzkümmel) - nach Geschmack.
Kochvorgang:
- Das Schweinefleisch waschen, trocknen und in kleine Portionen schneiden.
- In einer dickwandigen Schüssel die Zwiebel braten, in Pflanzenöl in halbe Ringe schneiden.
- Die Zwiebel mit gemahlenem süßen Paprika bestreuen, umrühren und noch etwas anbraten.
- Fügen Sie dort Fleisch hinzu und braten Sie alles zusammen bei starker Hitze, bis eine schöne goldbraune Kruste entsteht. Beim Braten umrühren.
- Die Karotten, die zuvor in Scheiben geschnitten wurden, zum Fleisch geben und weiterbraten, wobei die Hitze auf mittlere Stufe reduziert wird.
- Bulgarischen Pfeffer in Streifen schneiden, zum Braten geben. Mit Salz würzen, Kreuzkümmel und schwarzen Pfeffer hinzufügen, Piment mit Erbsen.
- Wasser nur sehr heiß in kleinen Portionen in die Soße gießen, damit das Fleisch und das Gemüse gedünstet und nicht gekocht werden.
- Probieren Sie das Fleisch - wenn es sehr zart ist, fügen Sie die Bohnen, das Tomatenmark und das Lorbeerblatt zum Gericht hinzu. Alles zusammen weitere 5-7 Minuten köcheln lassen.
- Vom fertigen Gulasch das Lorbeerblatt entfernen, das Gericht mit zerdrücktem Knoblauch, Salz und Pfeffer nach Bedarf würzen.
- Essen Sie heißes Schweinefleisch und Bohnengulasch!
Guten Appetit!
Schweinegulasch mit Champignons

Schweinegulasch mit Pilzen wird sicherlich von allen Liebhabern eines leckeren und herzhaften Mittag- oder Abendessens geschätzt. Es werden sowohl eingelegte als auch rohe Waldpilze verwendet, letztere müssen jedoch zuerst gekocht und dann gebraten werden. Schweinegulasch lässt sich daher am einfachsten durch Zugabe von rohen Pilzen zubereiten: So vermeiden Sie unnötigen Aufwand. Und der Geschmack des Gerichts wird immer noch ausgezeichnet sein - überprüft!
Zutaten:
- Schweinenacken - 500-700 gr.
- Champignons - 500 gr. (roh).
- Karotten - 1-2 Stk.
- Frische Tomaten - 1-2 Stk.
- Tomatenmark - 2 Esslöffel
- Roher süßer Paprika - 3 Stk.
- Gemahlener süßer Paprika - 3-4 Esslöffel
- Mehl - 1 Esslöffel ohne rutsche.
- Zwiebelzwiebeln - 2 Stk.
- Sauerrahm - 100 gr.
- Salz nach Geschmack.
- Lorbeerblatt - 2 Stk.
- Gewürze (gemahlener schwarzer Pfeffer, Piment, Kreuzkümmel) - nach Geschmack.
- Pflanzenöl - zum Braten.
- Grüns (Dill, Petersilie) - ein kleiner Haufen.
Kochvorgang:
- Schälen und hacken Sie die Zwiebeln und Karotten (Zwiebeln in halben Ringen und Karotten in einer Reibe).
- Die Champignons in große Stücke schneiden. Eingelegte Champignons eignen sich nicht sehr gut für Gulasch, sie haben einen anderen Geschmack. In Ermangelung von Rohstoffen können Sie diese jedoch als letzten Ausweg verwenden.
- Das Schweinefleisch waschen und trocknen, in Portionen schneiden.
- Das gehackte Fleisch in Pflanzenöl in einer Pfanne anbraten, bis es eine leichte Kruste hat.
- Zwiebeln und Karotten zum Fleisch geben, alles zusammen unter gelegentlichem Rühren 5-7 Minuten anbraten.
- Frische Tomaten 3-5 Minuten mit kochendem Wasser übergießen, damit sich die Haut leicht entfernen lässt.Die Tomaten schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Die süße Paprika (Paprika) in Streifen schneiden.
- Für Fleisch und Gemüse Champignons, gehackte Tomaten und Paprika in die Pfanne geben.
- Mehl und Tomatenmark in 1 Glas kaltem Wasser auflösen, damit keine Klumpen entstehen.
- Gießen Sie diese Mischung über Gulasch, Pfeffer und Salz nach Belieben, fügen Sie Lorbeerblatt und andere im Rezept angegebene Gewürze hinzu.
- Das Gericht bei schwacher Hitze zugedeckt köcheln lassen, bis es weich ist, dabei gelegentlich umrühren.
- Ganz zum Schluss Sauerrahm hinzufügen, umrühren und das Gericht aufkochen lassen.
- Das fertige Gulasch mit Schweinefleisch und Champignons 15 Minuten unter dem Deckel ziehen lassen. Mit gehackten Kräutern bestreuen und heiß servieren!
Guten Appetit!
Rat: manchmal werden dem Schweinegulasch gehackte eingelegte Gurken, Pflaumen und sogar Orangenscheiben hinzugefügt, und roher Paprika wird durch eingelegten oder getrockneten Paprika ersetzt. Jede neue Zutat und jedes Gewürz verleiht diesem Gericht seinen eigenen einzigartigen Geschmack.