Ofengebackene Gans mit Buchweizen und Champignons
0
2443
Die Küche
Welt
Kaloriengehalt
122,9 kcal
Portionen
6-Port.
Kochzeit
8 Std.
Proteine *
6,5gr.
Fette *
14,2 g
Kohlenhydrate*
6,6 gr.
Mit Buchweizen und Pilzen gefüllte Gans ist ein köstliches Festgericht für Sie. Die Kochtechnik dieses Gerichts ist einfach und sogar eine junge Hausfrau kann es. Damit die Gans weich und saftig wird, muss die Karkasse vorverarbeitet (geschält, gewaschen und überschüssiges Fett entfernt) und 24 Stunden in einer starken Lösung aufbewahrt werden.
Zutaten
Kochvorgang
Die gesalzene Gans kalt abspülen und mit einem Küchentuch trocken tupfen. Anschließend gründlich und von allen Seiten mit einer Mischung aus schwarzem Pfeffer, trockenem Knoblauch und Dijon-Senf einreiben. Den Kadaver in eine tiefe Schüssel geben, mit einem Deckel oder einem Stück Folie abdecken und 3 Stunden an einem warmen Ort ruhen lassen, damit die Gans mit dem Gewürzaroma gesättigt ist.
Die Zwiebel in Würfel schneiden und in Öl glasig braten. Dann die Hälfte der in dünne Scheiben geschnittenen Champignons auf die Zwiebel geben und köcheln lassen, bis sie weich ist. Übertragen Sie die Pilze und Zwiebeln in den gekochten Buchweizen, Pfeffer und rühren Sie um. Probieren Sie die Füllung aus. Übertragen Sie es dann auf den Bauch des Vogels. Befestigen Sie die Bauchwände mit Zahnstochern fest. Die Beine und Flügel des Vogels mit Bindfaden fixieren, damit sie beim Backen nicht auseinanderfallen.
Wickeln Sie den vorbereiteten Kadaver fest in Folie, die in mehreren Schichten gefaltet ist, und legen Sie ihn auf ein Backblech. Die Gans im auf 180 °C vorgeheizten Ofen 4 Stunden braten. Dann die zweite Hälfte der Champignons auf ein Stück Folie legen und die Kappen nach unten legen. Die Champignons mit Salz und Pfeffer bestreuen, Butter hinzufügen und neben der Gans auf ein Backblech legen. Weitere 30 Minuten backen.
Guten Appetit!