Knusprige Gans mit Buchweizen im Ofen

0
2562
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 238,8 kcal
Portionen 8-Port.
Kochzeit 10 Std.
Proteine ​​* 7,7 g
Fette * 23,2 g
Kohlenhydrate* 16,9 gr.
Knusprige Gans mit Buchweizen im Ofen

Eine Gans mit Buchweizen im Ofen zu backen ist einfach, aber dennoch sehr lecker, besonders für ein herzhaftes Abendessen mit der Familie. Wir backen im Ärmel, wodurch das Gänsefleisch saftig und weich wird und gut zu Buchweizen passt. Selbst diejenigen, die Buchweizen nicht mögen, werden nach Nahrungsergänzungsmitteln fragen. Denken Sie daran, dass die Backzeit davon abhängt, ob Sie eine hausgemachte Gans oder eine Ladengans haben. Hausgans sollte länger gebacken werden, ohne die Temperatur zu erhöhen.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Die Bratgans von den restlichen Federn schälen, überschüssiges Fett abschneiden und gut abspülen. Mischen Sie 2 Esslöffel grobes Salz und einen halben Teelöffel schwarzen Pfeffer. Reiben Sie die Karkasse mit dieser Mischung innen und außen gut ein. Anschließend die Karkasse in einen Beutel geben und zum Marinieren für 6-7 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Schritt 2 von 5
Buchweizen mit heißem Wasser abspülen und in Salzwasser im Verhältnis von Getreide und Wasser 1: 1,5 zur Hälfte kochen.
Schritt 3 von 5
Karotten und Zwiebeln schälen. Karotten auf einer groben Reibe hacken, Zwiebel in Würfel schneiden, Gänsefett in Stücke schneiden. Zwiebeln und Karotten im geschmolzenen Fett anbraten, das Braten auf den Buchweizen übertragen und umrühren.
Schritt 4 von 5
Den vorbereiteten Gänseschlachtkörper mit Buchweizenfüllung füllen. Die Bauchwände zunähen oder mit Zahnstochern befestigen. Mit einem Messer die Haut der Gans an mehreren Stellen einstechen, damit das Fett beim Backen abfließen kann. Legen Sie die Gans in den Ärmel und befestigen Sie die Enden des Ärmels mit Clips. Die Gans im auf 180 °C vorgeheizten Ofen 3 Stunden backen.
Schritt 5 von 5
Schneiden Sie die Hülse 30-40 Minuten vor Ende des Garvorgangs vorsichtig ab. Den Kadaver mit einer Mischung aus Mayonnaise und Senf bestreichen und die Gans weiter goldbraun backen. Die gebackene Gans mit Buchweizen auf eine große Platte geben, nach Belieben dekorieren und servieren.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *