Gans mit Äpfeln und Orangen in Folie

0
1974
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 156,5 kcal
Portionen 6-Port.
Kochzeit 180 Minuten
Proteine ​​* 7,6 gr.
Fette * 27,6 gr.
Kohlenhydrate* 10,6 gr.
Gans mit Äpfeln und Orangen in Folie

Eine großartige Option für ein festliches Familienessen. Die gebratene Gans sieht sehr appetitlich aus: Die goldene Kruste bedeckt den ganzen Kadaver und kontrastiert reizvoll mit den orangefarbenen Kreisen. Um die Haut knusprig zu machen, bestreichen Sie sie zusätzlich mit etwas Honig – das verleiht auch eine leichte Süße. Damit das Geflügelfleisch richtig saftig wird, kostet es etwas länger, den Kadaver vor dem Backen zu marinieren, idealerweise die ganze Nacht.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 8
Wir versengen den Kadaver des Vogels, um die Reste der Federn zu entfernen, spülen ihn dann gründlich aus und schneiden die Bereiche mit überschüssigem Fett ab. Trocknen Sie den Kadaver mit Papiertüchern.
Schritt 2 von 8
Die Gans von allen Seiten mit Salz und schwarzem Pfeffer bestreuen. Dann mit Brei aus Knoblauch einfetten, der durch eine Presse gegeben wurde. Reiben Sie die Gewürze mit unseren Händen von innen und außen in die Karkasse ein.
Schritt 3 von 8
Wir lassen den Kadaver im Kühlschrank marinieren und wickeln ihn mit Frischhaltefolie ein - so breitet sich das Knoblaucharoma nicht auf andere Produkte aus. Gut ist es, wenn die Gans mindestens sechs bis sieben Stunden mariniert wird.
Schritt 4 von 8
Füllen Sie nach dem Einlegen die Geflügelhöhle mit in große Stücke geschnittenen Äpfeln. Füllen Sie den Bauch nicht zu fest, sonst wird die Gans nicht gebacken. Die Bauchränder mit einem Faden zusammennähen oder mit einem Holzspieß abschneiden.
Schritt 5 von 8
Die Gans kopfüber in eine geeignete Auflaufform legen.
Schritt 6 von 8
Mit der glänzenden Seite nach innen mit Folie abdecken. Wir stellen einen auf 180 Grad vorgeheizten Ofen ein. Wir backen zweieinhalb - drei Stunden. Während dieser Zeit die Folie einige Male öffnen und das freigesetzte Fett auf die Karkasse gießen.
Schritt 7 von 8
Eine halbe Stunde vor Bereitschaft entfernen wir endlich die Folie. Schneiden Sie die Orangen in dünne Kreise und entfernen Sie die Kerne. Schmieren Sie die Oberfläche der Gans mit flüssigem Honig und legen Sie Orangenkreise darauf. Die Form wieder in den Ofen stellen und weiter backen.
Schritt 8 von 8
Wir nehmen die fertige Rotgans aus dem Ofen und lassen sie etwas abkühlen. Wir schneiden in Portionen und servieren. Als ausgezeichnete Beilage dient Kartoffelpüree - es ist geschmacksneutral, reiches Gänsefleisch und aromatische Fruchtfüllung kommen vor seinem Hintergrund gut zur Geltung.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *