Gans mit Äpfeln, Reis und Pflaumen im Ofen

0
1425
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 294,4 kcal
Portionen 6-Port.
Kochzeit 180 Minuten
Proteine ​​* 7,9 gr.
Fette * 15,3 g
Kohlenhydrate* 61,3 g
Gans mit Äpfeln, Reis und Pflaumen im Ofen

Eine ausgezeichnete Option für eine im Ofen gebackene Gans: Sie wird sehr saftig, sättigend und ungeschlagen. Als Füllung verwenden wir Äpfel, Pflaumen und Reis – und das ist schon eine vollwertige Beilage zu Geflügel. Außerdem können Sie das Gericht beim Servieren nur nach Belieben dekorieren.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Wir waschen den Kadaver der ausgenommenen Gans gründlich. Versengen Sie die Haut bei Bedarf, damit sie vollständig sauber wird. Schneiden Sie Bereiche mit überschüssigem Fett ab. Trocknen Sie den Vogel dann mit Papiertüchern ab und reiben Sie ihn von allen Seiten mit Salz und schwarzem Pfeffer ein. Wir legen die zubereitete Gans in einen verschlossenen Behälter oder decken sie mit Frischhaltefolie ab und stellen sie zum Einlegen sieben bis acht Stunden in den Kühlschrank.
Schritt 2 von 5
Füllung kochen. Den Reis unter fließendem Wasser durchsichtig waschen, dann kochen, dabei nicht vergessen, ihn zu salzen, bis er al dente wird. Die Grütze sollte in der Mitte leicht fest bleiben - beim anschließenden Backen wird der Reis noch fertig. Nach dem Kochen den Reis in ein Sieb geben, mit kaltem Wasser abspülen und die Flüssigkeit abtropfen lassen.
Schritt 3 von 5
Die Äpfel waschen, trocknen, in vier Teile schneiden und die Saatkiste ausschneiden. Das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden. Wir waschen die Pflaumen in warmem Wasser, trocknen sie und schneiden sie in Hälften, wenn die Trockenfrüchte zu groß sind. Gekochten Reis, Apfelstücke und Pflaumen mischen – fertig ist die Füllung.
Schritt 4 von 5
Wir füllen den inneren Hohlraum der eingelegten Gans mit der resultierenden Füllung. Wir nähen die Bauchränder mit einem harten Faden oder hacken einfach mit einem Holzspieß ab. Die Auflaufform mit etwas Pflanzenöl einfetten, die gefüllte Gans mit dem Rücken nach unten hinlegen und in den auf 250 Grad vorgeheizten Ofen geben. Wir backen eine Stunde. Danach die Temperatur des Herdes auf 180 Grad senken und weitere zwei bis zweieinhalb Stunden backen. Um die Bereitschaft des Fleisches zu überprüfen, stechen wir es mit einem Holzspieß durch - eine klare Flüssigkeit sollte sich von der Einstichstelle abheben. Wenn Blut beigemischt ist, backen Sie weiter.
Schritt 5 von 5
Die fertige Gans nehmen wir aus dem Ofen, geben sie vorsichtig in eine Servierschale oder servieren sie direkt in der Form. Am besten heiß verzehrt.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *