Gans im Ärmel, ganz im Ofen gebacken

0
1852
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 412 kcal
Portionen 6-Port.
Kochzeit 5 Stunden
Proteine ​​* 15,2 g
Fette * 39gr.
Kohlenhydrate* GR.
Gans im Ärmel, ganz im Ofen gebacken

Das feierliche Aussehen einer ganzen gebackenen Gans wird zweifellos jeden Tisch schmücken. In diesem Rezept sind Sie eingeladen, nur einen Geflügelkadaver ohne Füllung in einem Ärmel zu backen. Wählen Sie dazu einen Jungvogel, damit er gut backt und das Fleisch dank der Hülse weich und saftig ist. Das Rezept ist einfach.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 6
Tauen Sie die gefrorene Gans auf der unteren Schiene des Kühlschranks auf. Dann den Kadaver über einem Gasbrenner anbrennen, um die restlichen Federn zu entfernen. Waschen Sie den verbrannten Kadaver, trocknen Sie ihn mit Servietten und schneiden Sie überschüssiges Fett, Hals, Flügelphalangen und Hinterteil ab. Sie können die Karkasse an mehreren Stellen durchstechen, damit überschüssiges Fett beim Garen herausfließt und das Gericht weniger kalorienreich ausfällt.
Schritt 2 von 6
Reiben Sie den vorbereiteten Gänseschlachtkörper gut mit grobem Salz ein, vorzugsweise Meersalz.
Schritt 3 von 6
Dann die Karkasse mit schwarzem Pfeffer und Geflügelgewürzen reiben. Innen und außen reiben und dabei auf jeden Teil der Karkasse achten.
Schritt 4 von 6
Legen Sie den vorbereiteten Gänseschlachtkörper in die Küchenhülle, befestigen Sie die Enden fest und lassen Sie den Vogel 2 Stunden im Kühlschrank, damit das Fleisch gesalzen und mit dem Aroma von Gewürzen gesättigt ist.
Schritt 5 von 6
Nach dieser Zeit die Gans in einen auf 180 °C vorgeheizten Ofen stellen und 1,5 Stunden backen. Dann die Hülse vorsichtig aufschneiden, das Fett über den Kadaver gießen und weitere 30 Minuten backen, damit die Kruste des Kadavers goldbraun und knusprig wird. Überprüfen Sie die Bereitschaft des Fleisches durch die Farbe des Saftes, indem Sie das Fleisch mit einem scharfen Messer einstechen.
Schritt 6 von 6
Die ganze im Ärmel gebackene Gans vorsichtig auf eine große Platte geben, schön dekorieren und servieren.

Fröhliche und leckere Mahlzeiten!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *