Dickes Tomatenmark in einem Slow Cooker
0
813
Die Küche
Osteuropäer
Kaloriengehalt
101,6 kcal
Portionen
0,5l.
Kochzeit
60 Minuten
Proteine *
0,1 g
Fette *
5,1 gr.
Kohlenhydrate*
25,6 g
Um schnell und einfach Tomatenmark zuzubereiten, können Sie den Multicooker anpassen. Darin ist das Schmoren von Tomaten aktiver und zarter - es besteht keine Verbrennungsgefahr und Sie müssen die Tomatenmasse nicht ständig umrühren. Der einzige Nachteil dieser Methode ist vielleicht die Möglichkeit, eine begrenzte Menge Tomatenmark auf einmal zuzubereiten. Wir empfehlen die Verwendung von Basilikum und Knoblauch, um der Paste ein würziges Aroma zu verleihen. Diese Produkte werden ideal mit Tomaten kombiniert, wodurch deren natürlichen Geschmack betont und verstärkt wird.
Zutaten
Kochvorgang
Vor der Zubereitung der Nudeln spülen wir die Tomaten gründlich ab und trocknen sie auf einem Handtuch ab. Knoblauch schälen, waschen und ebenfalls trocknen. Zuerst die Tomaten quer in zwei Teile schneiden und jede Hälfte auspressen, um überschüssigen Saft herauszupressen – so wird das Tomatenmark dicker. Dann schneiden wir die Teile in kleine Stücke beliebiger Form und schneiden gleichzeitig mit der Messerspitze die Spur vom Stiel aus. Den restlichen Saft verwenden wir nicht für die Pasta: Er kann beispielsweise für die Zubereitung eines Tomatendrinks entsorgt werden.
Gießen Sie Olivenöl in eine Multicooker-Schüssel und geben Sie gehackte Tomaten hinzu. Wir schließen das Gerät mit einem Deckel und stellen den Modus „Auslöschen“ für vierzig Minuten ein. Wenn das Bereitschaftssignal ertönt, überprüfen wir die Tomaten - sie sollten gut weich werden und ihre Form vollständig verlieren. Wenn die Tomaten zu dicht und zu hart verwendet wurden, reichen vierzig Minuten bis zum vollständigen Garen möglicherweise nicht aus. In diesem Fall weitere zehn bis fünfzehn Minuten im gleichen Modus hinzufügen und weiter köcheln lassen, bis sie weich sind.
Waschen Sie das Basilikumgrün und trocknen Sie es mit einem Handtuch ab. Den Knoblauch durch eine Presse geben. Basilikum zu den geschmorten Tomaten geben und die Mischung mit einem Mixer pürieren, bis eine homogene Masse entsteht. Dann gehackten Knoblauch, Salz, Kristallzucker dazugeben und mischen. Wir schließen den Multicooker mit einem Deckel und stellen den Modus "Auslöschen" für weitere dreißig Minuten ein.
Behälter und Deckel zum Verpacken von Tomatenmark werden mit Sodalösung vorgewaschen und auf bequeme Weise sterilisiert. Heißes Tomatenmark in sterile, trockene Gläser füllen und sofort mit trockenen Deckeln festziehen. Drehen Sie die Dose auf den Kopf und decken Sie sie mit Kissen ab oder wickeln Sie sie zum langsamen Abkühlen in eine Decke. Wir entfernen die abgekühlten Rohlinge an einem kühlen dunklen Ort zur Lagerung.
Guten Appetit!