Dicke Himbeermarmelade mit ganzen Beeren

0
1198
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 289,3 kcal
Portionen 10 Port.
Kochzeit 14 Std.
Proteine ​​* 1gr.
Fette * 0,7 g
Kohlenhydrate* 70,4 g
Dicke Himbeermarmelade mit ganzen Beeren

Vollbeeren-Himbeer-Marmelade ist nicht nur eine schmackhafte und aromatische Köstlichkeit, sondern auch ein wirksames Heilmittel gegen Erkältungen und zur Stärkung des Immunsystems. Wenn Sie möchten, dass die Beeren während des Garvorgangs ihre ursprüngliche Form behalten, müssen Sie sich anstrengen. Aber glauben Sie mir, das Ergebnis ist es wert.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 9
Zuerst müssen Sie die Himbeeren sorgfältig aussortieren. Für hochwertige Marmelade müssen Sie hochwertige Beeren auswählen.
Schritt 2 von 9
Jetzt nehmen wir einen Topf mit dickem Boden, gießen Zucker hinein, gießen etwas Wasser ein, damit sich der Zucker schneller auflöst. Danach die Beere in den Sirup geben. Wir lassen alles für 10 Stunden in dieser Form. Während dieser Zeit geben die Himbeeren den Saft ab, auf dem wir die Marmelade kochen.
Schritt 3 von 9
Der nächste Schritt besteht darin, die Pfanne zum Feuer zu schicken, nachdem der Inhalt gekocht wurde, die Himbeeren weitere fünf Minuten kochen. Vergessen Sie während des Garvorgangs nicht, die Marmelade abzuschöpfen.
Schritt 4 von 9
Die Marmelade vom Herd nehmen, abkühlen lassen. Danach schicken wir die Himbeeren wieder ins Feuer.
Schritt 5 von 9
Nach dem Aufkochen Gelierzucker in die Masse geben und alles zehn Minuten kochen lassen.
Schritt 6 von 9
Jetzt beginnen wir mit der Vorbereitung der Dosen. Sie müssen gründlich mit Backpulver gespült, mit heißem Wasser gespült und im Ofen bei einer Temperatur von hundert Grad getrocknet werden. Kochen Sie die Deckel zehn Minuten lang und trocknen Sie sie dann ab.
Schritt 7 von 9
Geben Sie die Marmelade und den Sirup vorsichtig in die Gläser.
Schritt 8 von 9
Damit die Beeren beim Transport nicht beschädigt werden, verwenden Sie statt einer Schöpfkelle einen Schaumlöffel.
Schritt 9 von 9
Wir decken die Gläser mit Deckeln ab, verkorken sie und lagern sie an einem kühlen, dunklen Ort.

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *