Dicke Kirschpflaumenmarmelade mit Kernen mit ganzen Beeren für den Winter
0
354
Die Küche
Russisch
Kaloriengehalt
276,9 kcal
Portionen
2 S.
Kochzeit
15 Std.
Proteine *
0,3 g
Fette *
GR.
Kohlenhydrate*
69,5 g
Die Dichte von Kirschpflaumenmarmelade wird durch die Berechnung des Zuckers pro Fruchtgewicht, die Anzahl der Kochzyklen, gefolgt vom Aufgießen der Kirschpflaume in Sirup und der Dauer des letzten Kochens bestimmt. Angesichts dieser Nuancen können Sie eine solche Marmelade mit der gewünschten Textur zubereiten. Jede Kirschpflaume eignet sich für Marmelade, aber das schönste Dessert ist eine gelbe Kirschpflaume mit einer dünnen und zarten Haut.
Zutaten
Kochvorgang
Dann die Kirschpflaume mit diesem heißen Sirup erneut übergießen und 4 Stunden ruhen lassen. Wiederholen Sie diesen Vorgang zum Kochen von Sirup und zum dritten Mal mit Kirschpflaume. Nach dem dritten Aufguss die Kirschpflaumenmarmelade bei schwacher Hitze so lange wie möglich kochen, damit die Marmelade eine dicke Konsistenz erhält.
Leckere und erfolgreiche Zubereitungen!