Dicke Erdbeermarmelade mit Gelatine mit ganzen Beeren

0
1354
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 212,3 kcal
Portionen 1 l.
Kochzeit 60 Minuten
Proteine ​​* 1,8gr.
Fette * 0,5gr.
Kohlenhydrate* 46,9 g
Dicke Erdbeermarmelade mit Gelatine mit ganzen Beeren

Diese Marmelade erweist sich als ziemlich dick - das Ganze liegt erstens in der Menge des zugesetzten Zuckers und zweitens in der Verwendung von Gelatine. Der Sirup wird zu einer dickflüssigen Konsistenz eingekocht und "hält" die Beeren gut in ihrer Masse. Wir kochen die Marmelade in mehreren Ansätzen - so bleiben die Beeren intakt und behalten ihre Form.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Wir sortieren die Erdbeeren aus, entsorgen die verdorbenen Exemplare, entfernen die Kelchblätter. Die vorbereiteten Beeren in ein Sieb geben und unter fließendem Wasser gründlich abspülen. Lassen Sie die gewaschenen Beeren ein wenig trocknen, indem Sie sie auf ein sauberes, trockenes Handtuch streuen. Legen Sie die getrockneten Erdbeeren in einen tiefen Behälter und bedecken Sie sie mit der Hälfte der angegebenen Norm an Kristallzucker. Wir lassen etwa drei Stunden stehen - die Erdbeeren sollten den Saft gehen lassen.
Schritt 2 von 5
Gießen Sie den freigesetzten Saft in eine separate Schüssel und gießen Sie den restlichen Kristallzucker hinein. Den Saft mit Zucker leicht erhitzen, damit sich alle Kristalle leichter auflösen. Gießen Sie Erdbeeren mit der resultierenden Masse.
Schritt 3 von 5
Wir stellen den Behälter mit Erdbeeren auf den Herd und bringen ihn zum Kochen. Unter Rühren fünf Minuten kochen lassen, Herd ausschalten. Abkühlen lassen. Nach dem Abkühlen erneut aufkochen und fünf Minuten kochen lassen. Wir wiederholen den Vorgang mit Abkühlen und wiederholtem Kurzzeitgaren noch ein paar Mal.
Schritt 4 von 5
Wir stellen die Marmelade zum letzten Mal auf. Gelatine mit der angegebenen Menge kaltem Wasser in eine separate Schüssel geben, mischen und 15 Minuten quellen lassen. Danach die gequollene Gelatine in die gekochte Marmelade geben, mischen und einige Minuten kochen lassen.
Schritt 5 von 5
Gläser mit Deckel auswaschen und auf bequeme Weise sterilisieren. Lassen Sie den Behälter vollständig trocknen. Fertige Marmelade in vorbereitete Gläser füllen, mit trockenen Deckeln festziehen. Die abgekühlte Marmelade stellen wir zur Lagerung an einen kühlen dunklen Ort. Während die Marmelade heiß ist, ist sie flüssig, nach dem Abkühlen dickt der Sirup merklich ein. Im Kühlschrank verdickt sich die Konsistenz der Marmelade noch mehr.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *