Dickes Johannisbeergelee fünf Minuten für den Winter

0
1074
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 221 kcal
Portionen 1 l.
Kochzeit 55 Minuten
Proteine ​​* 0,6 g
Fette * 0,2 g
Kohlenhydrate* 53,9 gr.
Dickes Johannisbeergelee fünf Minuten für den Winter

Die gewaschenen Johannisbeeren werden mit Wasser versetzt, alles zum Kochen gebracht und 5 Minuten gekocht. Dann werden die Beeren durch ein Sieb gerieben, Zucker dazugegeben und alles weitere fünf Minuten gekocht. Das fertige Gelee wird in Bänken ausgelegt und aufgerollt.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Zuerst sortieren wir die roten Johannisbeeren aus und spülen sie anschließend gründlich unter fließendem Wasser ab. Als nächstes werfen wir die Beeren in ein Sieb und lassen sie stehen, bis die überschüssige Flüssigkeit abgeflossen ist. Wir entfernen die Zweige, geben die Johannisbeeren in die Pfanne und drücken leicht darauf. Geben Sie dann Trinkwasser zu den Beeren.
Schritt 2 von 5
Wir stellen die Pfanne auf das Feuer und bringen die Beeren zum Kochen. Als nächstes fünf Minuten kochen lassen, ohne die Temperatur zu senken.
Schritt 3 von 5
Nach der nötigen Zeit die weichen roten Johannisbeeren durch ein feines Sieb reiben, um die Kerne zu entfernen. Fügen Sie dem resultierenden Püree Kristallzucker hinzu, mischen Sie alles gut und kehren Sie zum Feuer zurück. Nochmals aufkochen und weitere 5 Minuten kochen lassen.
Schritt 4 von 5
Wir legen das heiße Gelee auf vorsterilisierte Gläser aus und rollen es mit den gleichen sterilen Deckeln auf. Wir wickeln alles in ein Handtuch und lassen es mehrere Stunden stehen, bis es vollständig abgekühlt ist. Wir schicken die Johannisbeeren zur Lagerung an einem dunklen und kühlen Ort.
Schritt 5 von 5
Wir nehmen es im Winter heraus und verwenden es als Füllung zum Backen oder servieren es zu heißem Tee und frischem Weißbrot. Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *