Dickes Johannisbeergelee mit Gelatine für den Winter
0
1431
Die Küche
Welt
Kaloriengehalt
181,5 kcal
Portionen
1 l.
Kochzeit
45 Minuten
Proteine *
29,6 gr.
Fette *
0,1 g
Kohlenhydrate*
37,7 g
Die Johannisbeeren werden zerkleinert, die resultierende Masse durch ein Sieb gewischt und Zucker mit Gelatine hinzugefügt. Nach 15 Minuten wird alles zum Feuer geschickt, zum Kochen gebracht und in sterilen Gläsern ausgelegt. Es stellt sich ein sehr leckeres Gelee heraus, das sich ideal als Dessert zum Tee eignet.
Zutaten
Kochvorgang
Zunächst sortieren wir die rote Johannisbeere aus, trennen sie von den Zweigen und spülen sie gründlich unter fließendem Wasser ab. Als nächstes die Beeren in ein Sieb geben und ruhen lassen, bis die überschüssige Flüssigkeit abgeflossen ist. Jetzt passieren wir die Johannisbeeren durch einen Fleischwolf oder mahlen mit einem Mixer. Du solltest ein Püree machen.
Die Gläser mit sterilen Deckeln fest anziehen. Jetzt drehen wir sie auf den Kopf, wickeln sie in ein Handtuch oder eine Decke und lassen sie mehrere Stunden stehen, bis sie vollständig auskühlen. Wir schicken das fertige Gelee zur Lagerung in einen Keller oder an einen anderen dunklen und kühlen Ort.