Eine dicke Proteinkuchencreme zu Hause

0
4806
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 292,8 kcal
Portionen 2-Port.
Kochzeit 20 Minuten.
Proteine ​​* 14,5 g
Fette * 0,3 g
Kohlenhydrate* 66,2 g
Eine dicke Proteinkuchencreme zu Hause

Die Weißen werden perfekt zu einem dichten, dicken Schaum geschlagen. Damit es stabil und formstabil wird, verwenden wir heißen Zuckersirup – wir brauen die Eiweißmasse nach dem Baiser-Prinzip. Es wird auch angenommen, dass die Creme mit dieser Technologie auch für Kinder sicher ist, da die Rohproteine ​​beim Einfüllen des kochenden Sirups dennoch einer Wärmebehandlung unterzogen werden. Wichtig ist, dass Sie in jeder Küche eine dicke Proteincreme herstellen können – alle Zutaten sind dafür absolut vorhanden. Auch unerfahrene Hausfrauen können eine solche Creme zubereiten - der Vorgang wird in diesem Schritt-für-Schritt-Rezept ausführlich beschrieben.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Brechen Sie die Eier und trennen Sie das Eiweiß vom Eigelb. Es ist wichtig, dass Dotterpartikel sowie Wasser oder Fett nicht an die Proteine ​​​​kommen - in diesem Fall funktioniert dichter Schaum nicht. Wir geben das Weiß zum Schlagen in eine Schüssel und beginnen mit dem Mixer bei niedriger Geschwindigkeit, wobei die Geschwindigkeit allmählich erhöht wird. Sie sollten einen dichten, voluminösen und stabilen Schaum erhalten.
Schritt 2 von 5
Zucker, Wasser und Zitronensäure in einen Topf geben. Bringen Sie die Mischung zum Kochen und kochen Sie sie etwa fünf bis sieben Minuten lang. Während dieser Zeit sollte der Sirup eindicken und einen gelben Farbton annehmen. Ein Tropfen eines solchen Sirups, der in kaltes Wasser gegeben wird, sollte sich bilden und eine dichte Konsistenz behalten.
Schritt 3 von 5
Gießen Sie den vorbereiteten Sirup in einem dünnen Strahl in den Proteinschaum, ohne das Schlagen zu stoppen. So führen wir das gesamte Sirupvolumen ein. Die Sahne wird heiß, wenn die süße Flüssigkeit hinzugefügt wird.
Schritt 4 von 5
Wir schlagen das Weiß etwa fünf bis sieben Minuten weiter, bis ein glänzender Glanz und eine hohe Massendichte auftreten. Am Ende des Schlagens sollte die Sahne auf Raumtemperatur abkühlen.
Schritt 5 von 5
Bei Bedarf können Sie der Creme Farbstoffe hinzufügen und Kuchen und andere Desserts in einem mehrfarbigen Format dekorieren. Nach dem Kochen legen wir die Masse in einen Spritzbeutel mit den notwendigen Aufsätzen und platzieren alle volumetrischen Dekorationsfiguren. Die Creme verhält sich im Dessert auch bei Raumtemperatur gleichmäßig und stabil.

Guten Appetit!

 

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *