Khachapuri ohne Kefir

0
7313
Die Küche georgisch
Kaloriengehalt 217,5 kcal
Portionen 6-Port.
Kochzeit 90 Minuten
Proteine ​​* 12,6 gr.
Fette * 13,8 g
Kohlenhydrate* 21,9 gr.
Khachapuri ohne Kefir

Hier ist ein einfaches und sehr leckeres Rezept für Khachapuri, das ohne Kefir zubereitet wird. Auf Sauerrahm erweist sich dieses Gericht als nicht weniger appetitlich und aromatisch. Zögern Sie nicht, kochen Sie Khachapuri nach diesem Rezept - Sie werden sehen, wie dieses Gericht mit seinem Geschmack beeindruckt.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 aus 10
Gießen Sie das gesiebte Weizenmehl in einen geeigneten Behälter und fügen Sie dann das Eiweiß hinzu.
Schritt 2 aus 10
Als nächstes Sauerrahm, Pflanzenöl und Salz in den Arbeitsbehälter geben. Wir mischen alles.
Schritt 3 aus 10
Danach den Teig mit den Händen kneten, bis er nicht mehr an den Handflächen klebt. Dadurch wird der Teig ziemlich weich. Dann legen wir den fertigen Teig in eine Tüte und lassen ihn 30 Minuten beiseite.
Schritt 4 aus 10
Bereiten wir die Füllung vor. Den Käse mahlen und das Eigelb dazugeben. Wir fügen der Füllung auch geschmolzene Butter hinzu. Alle Zutaten gründlich vermischen.
Schritt 5 aus 10
Der vorliegende Teig muss in 6 ungefähr gleiche Teile geteilt werden.
Schritt 6 aus 10
Rollen Sie jeden Teil des Teigs zu einem Kuchen, verteilen Sie einen Teil der Füllung in der Mitte und sammeln Sie die Teigränder oben.
Schritt 7 aus 10
Den entstandenen Teigbeutel und die Füllung mit der Hand leicht andrücken und dann zu einem Kuchen rollen.
Schritt 8 aus 10
Wir erhitzen die Pfanne und braten die Khachapuri auf einer Seite bei schwacher Hitze ca. 4-5 Minuten.
Schritt 9 aus 10
Danach umdrehen und bei geschlossenem Deckel die zweite Seite des Khachapuri braten.
Schritt 10 aus 10
Die fertigen Kuchen bestreichen wir mit zerlassener Butter und servieren sie mit Sauerrahm.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *