Schweinekeulengelee und -haxe in einem Schnellkochtopf

0
2015
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 129 kcal
Portionen 6-Port.
Kochzeit 120 Minuten
Proteine ​​* 5,8gr.
Fette * 16,8 g
Kohlenhydrate* 6,6 gr.
Schweinekeulengelee und -haxe in einem Schnellkochtopf

Die Zubereitung von geliertem Fleisch ist nicht schwierig, außer dass die Fleischzutaten lange gekocht werden müssen. Dieses Problem lässt sich leicht mit einem Schnellkochtopf lösen. Mit diesem wunderbaren Gerät verkürzt sich die Garzeit von den üblichen fünf oder sechs Stunden auf knapp zwei Stunden. Zeitersparnis liegt auf der Hand!

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 8
Schweinekeulen und -haxe gründlich waschen und bei Bedarf über dem Feuer ansengen. Dann reinigen wir die Haut mit einem Messer, damit sie ganz hell und sauber wird. Schneiden Sie die Lebensmittel in Stücke und geben Sie sie in die Schüssel des Schnellkochtopfs. Legen Sie sofort die geschälten Karotten und Zwiebeln.
Schritt 2 von 8
Mit Salz abschmecken, sowie Lorbeerblätter und schwarze Pfefferkörner.
Schritt 3 von 8
Stellen Sie die Schüssel in den Schnellkochtopf.
Schritt 4 von 8
Schließen Sie den Deckel und wählen Sie für zwei Stunden den Modus "Löschen".
Schritt 5 von 8
Nach Ablauf der angegebenen Zeit nehmen wir die Schüssel heraus und lassen den Inhalt auf eine warme Temperatur abkühlen. Die Schweinefleischstücke mit einem Schaumlöffel in eine separate Schüssel geben. Trennen Sie das Fleischbrei und entsorgen Sie die restlichen Knochen und Knorpel. Die Brühe durch ein feines Sieb oder eine doppelt gefaltete Gaze streichen.
Schritt 6 von 8
Knoblauch schälen, waschen, trocknen und in kleine Stücke schneiden. Am Boden der Schüsseln, in die wir das gelierte Fleisch gießen, verteilen wir etwas gehackten Knoblauch.
Schritt 7 von 8
Das gehackte Schweinefleisch vorsichtig darauf legen. Mit Brühe auffüllen. Abkühlen lassen und fünf bis sechs Stunden in den Kühlschrank stellen - das gelierte Fleisch sollte dicht werden.
Schritt 8 von 8
Das gelierte Fleisch vor dem Servieren auf flache Teller stürzen. Dazu servieren wir Meerrettich, Senf, Salzkartoffeln.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *