Rote-Bete-Kühlschrank auf Kefir

0
2512
Die Küche Osteuropäer
Kaloriengehalt 61,7 kcal
Portionen 4 Port.
Kochzeit 20 Minuten.
Proteine ​​* 3,5gr.
Fette * 2,6 gr.
Kohlenhydrate* 6gr.
Rote-Bete-Kühlschrank auf Kefir

Ein sehr gutes Gericht für heiße Sommertage. Der Kühlschrank ist angenehm erfrischend, dabei sehr nahrhaft und gesund. Es ist besser, wenn für die Zubereitung Fettkefir verwendet wird, da in diesem Fall der Geschmack reicher ist. Rote Bete kann gekocht oder im Ofen vorgebacken verwendet werden. Es sei daran erinnert, dass beim Backen mehr Nährstoffe in Rüben gespeichert werden.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 aus 10
Im Voraus zubereitete Rüben müssen vollständig abgekühlt sein. Dann schälen wir die Rüben und schneiden die Stelle ab, an der das Grün wächst.
Schritt 2 aus 10
Wir waschen die Gurken, trocknen sie und schneiden die Spitzen auf beiden Seiten ab, um mögliche Bitterstoffe zu vermeiden. Gurken in dünne Streifen schneiden. Die Gurken in eine breite Schüssel geben.
Schritt 3 aus 10
Die geschälten Rüben wie Gurken schneiden. Alternativ können Sie die Rüben auch auf einer groben Reibe reiben. Wir fügen es den Gurken hinzu.
Schritt 4 aus 10
Die Frühlingszwiebelfedern waschen und trocknen. In dünne Ringe schneiden und in die Schüssel zu der Roten Bete mit Gurke geben.
Schritt 5 aus 10
Gemüse salzen, alles vermischen.
Schritt 6 aus 10
Die Gemüsemischung mit Fettkefir füllen und umrühren.
Schritt 7 aus 10
Wenn Sie möchten, können Sie in einem Mixer zerkleinertes Eis in den Kühlschrank geben - dies kühlt die Suppe zusätzlich und verleiht ihr Frische.
Schritt 8 aus 10
Wir gießen den Kühlschrank in portionierte Teller. Gekochte Eier schälen und waschen. Wir schneiden jedes der Länge nach. Wir legen zwei Hälften eines Eies in jeden Teller auf den Kühlschrank. Mit schwarzem Pfeffer bestreuen.
Schritt 9 aus 10
Wir waschen das Dillgrün, trocknen es und hacken es fein. Die geschnittenen heißen Kartoffeln in der Schale mit gehacktem Dill bestreuen.
Schritt 10 aus 10
Servieren Sie den Kühlschrank mit heißen Kartoffeln, die mit Dill bestreut sind.

Guten Appetit!

 

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *