Armenischer Auberginenkaviar für den Winter

0
3790
Die Küche Armenisch
Kaloriengehalt 38,8 kcal
Portionen 7 S.
Kochzeit 5 Stunden
Proteine ​​* 0,6 g
Fette * 2,6 gr.
Kohlenhydrate* 4,9 gr.
Armenischer Auberginenkaviar für den Winter

Ich möchte ein interessantes Rezept für armenischen Auberginenkaviar für den Winter teilen. Der Kochvorgang ist ziemlich lang, aber es lohnt sich. Auberginenkaviar erweist sich als recht aromatisch mit viel gesundem Gemüse und Kräutern.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 26
Wiegen Sie die erforderliche Menge Zwiebeln und Knoblauch ab. Wählen Sie Grüns nach Ihren eigenen Geschmacksvorlieben.
Schritt 2 von 26
Wiegen Sie die erforderliche Menge an roter Paprika, Aubergine, Tomate und Peperoni ab. Das Gemüse gründlich abspülen und trocknen.
Schritt 3 von 26
Das vorbereitete Gemüse auf dem Gasherd verbrennen, im Backofen oder auf dem Grill backen. Das zu einer schwarzen Kruste gebackene Gemüse in eine Tüte geben und einwickeln. Lassen Sie es eine Weile einwirken. Dann das Gemüse schälen, die Paprika und Peperoni vom Kern schälen. Zwiebeln und Knoblauch schälen und unter Wasser abspülen.
Schritt 4 von 26
Die geschälten Zwiebeln in große Würfel schneiden.
Schritt 5 von 26
Eine tiefe Pfanne gut erhitzen, eine kleine Menge Pflanzenöl hinzufügen und die gehackten Zwiebeln goldbraun braten.
Schritt 6 von 26
Die Röstzwiebeln in eine Schüssel geben.
Schritt 7 von 26
Mahlen Sie gebackene und geschälte Auberginen, Paprika und Peperoni mit einem Fleischwolf.
Schritt 8 von 26
Dann die Röstzwiebeln durch einen Fleischwolf geben.
Schritt 9 von 26
Das gehackte Gemüse in einen tiefen Topf mit dickem Boden geben.
Schritt 10 von 26
Die gebackenen und geschälten Tomaten durch einen Fleischwolf geben.
Schritt 11 von 26
Gehackte Tomaten mit den restlichen Zutaten in einen Topf geben.
Schritt 12 von 26
Gut umrühren und auf mittlere Hitze stellen.
Schritt 13 von 26
Den Saft des Gemüses und das restliche Pflanzenöl in einen Topf geben. Gut mischen.
Schritt 14 von 26
Bringen Sie die Gemüsemasse zum Kochen, reduzieren Sie die Hitze und kochen Sie den Auberginenkaviar unter gelegentlichem Rühren etwa eine Stunde lang.
Schritt 15 von 26
Fügen Sie die erforderliche Menge Kochsalz hinzu und mischen Sie gründlich. Den Kaviar weitere 1,5 Stunden unter dem Deckel garen.
Schritt 16 von 26
In der Zwischenzeit das Grün gründlich unter fließendem kaltem Wasser abspülen und trocknen.
Schritt 17 von 26
Das getrocknete Gemüse mit einem scharfen Messer fein hacken, etwa 30 Minuten vor Ende des Garvorgangs zur Gemüsemasse geben und gründlich mischen.
Schritt 18 von 26
Den Knoblauch durch eine Presse streichen oder mit einem Mixer hacken.
Schritt 19 von 26
Den gehackten Knoblauch mit dem Auberginenkaviar 15 Minuten in einen Topf geben, bis er weich ist.
Schritt 20 von 26
Waschen Sie die Gläser und sterilisieren Sie sie im Ofen, in der Mikrowelle oder im Wasserbad. Kochen Sie die Deckel in einem Topf. Den heißen Auberginenkaviar vom Herd nehmen und vorsichtig in sterile Gläser füllen.
Schritt 21 von 26
Stellen Sie die Kaviargläser in einen Topf, bedecken Sie den Boden mit einem Küchentuch und gießen Sie warmes Wasser über die Kleiderbügel der Gläser.
Schritt 22 von 26
Die Gläser mit sterilen Deckeln abdecken, die Pfanne mit einem Deckel abdecken, auf mittlere Hitze stellen, zum Kochen bringen, Hitze reduzieren und die Gläser ca. 1 Stunde sterilisieren.
Schritt 23 von 26
Mit einem Spezialwerkzeug die heißen Gläser Auberginenkaviar vorsichtig herausnehmen und mit einer Falzmaschine aufrollen.
Schritt 24 von 26
Drehen Sie die Kaviardosen auf den Kopf. In dieser Position etwa einen Tag lang in eine warme Decke gewickelt belassen, bis sie vollständig abgekühlt ist.
Schritt 25 von 26
Dann die abgekühlten Gläser mit Auberginenkaviar nach armenischer Art umdrehen und zur Langzeitlagerung an einen kühlen, dunklen Ort stellen.
Schritt 26 von 26
Probieren Sie den zubereiteten Auberginenkaviar, der auf einer Scheibe frischem Brot verteilt ist.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *