Auberginenkaviar für den Winter ohne Sterilisation durch einen Fleischwolf

0
4849
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 28,9 kcal
Portionen 1 l.
Kochzeit 50 Minuten
Proteine ​​* 0,6 g
Fette * 2,6 gr.
Kohlenhydrate* 4,9 gr.
Auberginenkaviar für den Winter ohne Sterilisation durch einen Fleischwolf

Liebst du auch Auberginenkaviar wie wir? Der Geschmack des perfekten Auberginen-Kaviars ist gefunden und die Kochtechnik ist in unserem Rezept beschrieben – nutze es! Dank des Backens im Ofen behalten Auberginen ihren erstaunlichen Geschmack und ihre Vitamine und werden vor allem ohne Zugabe von Öl gebacken. Bulgarische und scharfe Paprika, Tomaten, Zwiebeln und Karotten ergänzen perfekt den Geschmack von Auberginen und schaffen einen erstaunlich harmonischen Geschmack von Auberginenkaviar.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 9
Für die Zubereitung von Kaviar haben wir mittelgroße Auberginen gewählt. Da wir sie im Ofen backen, wählen Sie am besten kleine Früchte. Wir waschen die Auberginen gut unter fließendem Wasser, legen sie in eine Auflaufform und stellen sie in den Ofen. Wir backen sie bei einer Temperatur von 190-200 Grad, bis sie weich sind.
Schritt 2 von 9
Fertige Auberginen haben eine weiche Textur und ein verbranntes Fass. Etwas abkühlen lassen, dann schälen und durch einen Fleischwolf geben.
Schritt 3 von 9
Wir waschen die Paprika und Peperoni unter fließendem Wasser, legen sie auf ein Küchentuch und lassen sie etwas aus dem Wasser trocknen. Dann schneiden wir jede Paprika der Länge nach in zwei Hälften und reinigen sie von Stiel und Samen. Paprika durch einen Fleischwolf geben.
Schritt 4 von 9
Die Zwiebeln durch einen Fleischwolf geben, in eine tiefe Pfanne oder einen mit Pflanzenöl erhitzten Topf geben und bei mittlerer Hitze 2-3 Minuten anbraten.
Schritt 5 von 9
Pfeffer durch einen Fleischwolf zu der Zwiebel in einer Pfanne geben, mischen und 10-15 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen.
Schritt 6 von 9
Nach einer Weile die Tomaten, die durch einen Fleischwolf passiert sind, in die Pfanne geben, gut mischen und köcheln lassen, bis der gesamte Tomatensaft verdampft ist und die Masse die Dicke von Sauerrahm annimmt. Die Zeit wird ungefähr 10-15 Minuten dauern.
Schritt 7 von 9
Als nächstes die gehackten Auberginen zum Gemüse geben, mischen und weitere 2-3 Minuten köcheln lassen.
Schritt 8 von 9
Zum Schluss Knoblauch durch eine Presse, gehackte Kräuter und Salz zum Gemüse geben. Alles gut mischen und etwa 4-5 Minuten köcheln lassen, dann vom Herd nehmen.
Schritt 9 von 9
Wir geben den fertigen Auberginenkaviar in sterilisierte Gläser und verschließen ihn mit gekochten Deckeln, lassen etwas Kaviar zum Verkosten übrig. Drehen Sie die Gläser auf den Kopf und lassen Sie sie bei Raumtemperatur, bis sie vollständig abgekühlt sind. Dann entfernen wir den Kaviar zur Aufbewahrung im Kühlschrank. Wir selbst gehen zur Verkostung, guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *