Karottenkaviar durch einen Fleischwolf für den Winter

0
521
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 101,4 kcal
Portionen 0,7 l.
Kochzeit 100 Minuten
Proteine ​​* 1,1 gr.
Fette * 6,8 g
Kohlenhydrate* 25,1 g
Karottenkaviar durch einen Fleischwolf für den Winter

Karotten sind ein ziemlich beliebtes Gemüse, das das ganze Jahr über in Geschäften oder auf dem Markt zu finden ist. Aus Karotten können Sie viele verschiedene gesunde Salate und Winterzubereitungen zubereiten. Heute möchte ich ein interessantes und einfaches Rezept für Karottenkaviar anbieten, der mit einem Fleischwolf zubereitet wird.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 12
Zuerst die Karotten gründlich waschen und dann mit einem Gemüseschäler schälen. Die geschälten Karotten in kleine Stücke schneiden. Den Knoblauch schälen und dann in kaltem fließendem Wasser abspülen.
Schritt 2 von 12
Die vorbereiteten Karotten durch einen Fleischwolf geben. Die Zwiebeln schälen, unter fließendem kaltem Wasser abspülen, dann in mehrere Stücke schneiden. Zusammen mit dem geschälten Knoblauch durch einen Fleischwolf passieren.
Schritt 3 von 12
Die Tomaten gründlich waschen, trocknen und in kleine Stücke schneiden, nachdem der Stiel entfernt wurde. Die vorbereiteten Tomaten in einen kleinen Topf geben und mit einem Glas kaltem Wasser übergießen. Den Topf auf mittlere Hitze stellen und zum Kochen bringen. Dann die Hitze reduzieren und die Tomaten ca. 5-7 Minuten garen. Dann vom Herd nehmen und die Tomaten durch ein feines Sieb reiben.
Schritt 4 von 12
Sie erhalten eine flüssige Tomatenmasse.
Schritt 5 von 12
Einen Topf mit schwerem Boden anzünden und gut erhitzen. Gießen Sie eine kleine Menge Pflanzenöl ein.
Schritt 6 von 12
Gehackte Karotten mit Zwiebeln und Knoblauch vorsichtig in einen vorgeheizten Topf geben. Die zerdrückten Tomaten einfüllen. Und gut mischen.
Schritt 7 von 12
Den Topf abdecken und das Gemüse etwa 30 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren.
Schritt 8 von 12
Fügen Sie dann dem Kaviar die erforderliche Menge Salz und schwarzen Pfeffer hinzu.
Schritt 9 von 12
Den Deckel schließen und die Gemüsemasse noch ca. 30 Minuten köcheln lassen.
Schritt 10 von 12
Etwa 5 Minuten vor dem Kochen die erforderliche Menge Essig einfüllen und Kristallzucker hinzufügen, gründlich mischen. Bereiten Sie die Gläser vor, waschen Sie sie gründlich in warmem Wasser und Backpulver und sterilisieren Sie sie dann in der Mikrowelle, im Ofen oder im Wasserbad.
Schritt 11 von 12
Den gekochten Karottenkaviar in sterile Gläser geben. Kochendes Wasser über die Deckel gießen oder aufkochen.
Schritt 12 von 12
Verschließen Sie die Kaviargläser mit sterilen Deckeln, drehen Sie die Gläser auf den Kopf und wickeln Sie sie in eine warme Decke. Dann etwa einen Tag in dieser Position bis zur vollständigen Abkühlung ruhen lassen, danach die Dosen umdrehen und zur Langzeitlagerung an einen kühlen, dunklen Ort bringen.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *