Karottenkaviar für den Winter - 5 Rezepte, die du dir Schritt für Schritt mit einem Foto die Finger lecken wirst
Köstlicher, süßer Karottenkaviar kann sowohl direkt nach dem Kochen gegessen als auch für die spätere Verwendung in Gläsern zubereitet werden. Um den Kaviar nicht nur lecker zu machen, sondern auch eine schöne orange Farbe, wählen Sie die hellste Karotte dafür. Außerdem enthalten helle Karotten viel nützliches Vitamin A. Dieses einfache Gericht ist eine hervorragende Beilage zu Fleisch- und Fischgerichten, Kartoffelpüree und Nudeln. Am häufigsten wird Karottenkaviar nach dem klassischen Rezept unter Zugabe von Tomatenmark und Zwiebeln zubereitet. Es gibt jedoch auch andere Arten dieses Snacks. Wir bieten Ihnen fünf Rezepte für Karottenkaviar zur Auswahl.
Karottenkaviar mit Tomatenmark für den Winter
Karottenkaviar mit Tomatenmark ist sehr einfach zuzubereiten. Die angegebene Menge an Produkten reinigen, hacken, schmoren und aufrollen. Auf diese Weise erhalten Sie eine hervorragende hausgemachte Zubereitung aus leuchtend orangefarbenem Gemüse, mit der jedes zweite Gericht viel saftiger und schmackhafter wird. Und diesen dicken und aromatischen Kaviar mit leichtem Knoblauchgeschmack kann man einfach so mit Brot essen.
Zutaten
Kochvorgang
Guten Appetit!
Karottenkaviar mit süßem Paprika und Tomaten

Aus Karotten, Paprika, reifen, fleischigen Tomaten und Zwiebeln wird köstlicher Kaviar in Gläsern für den Winter zubereitet. Dieses Gericht ist sehr preisgünstig, aber die Speisekarte variiert ausgezeichnet. Und auch nützlich: Karottenkaviar wird unseren Bedarf an Vitaminen und Mineralstoffen gerade im kalten Winter gut decken.
Zutaten:
- Karotten - 1,8 kg.
- Paprika - 8-10 Stk.
- Tomaten - 2,5 kg.
- Knoblauch - 1-2 Köpfe.
- Zwiebelzwiebeln - 500 gr.
- Peperoni - 1 Stk. oder zu schmecken.
- Pflanzenöl - 150 ml.
- Apfelessig - 2-3 Esslöffel
- Salz - 40 gr.
- Wasser - 1 EL.
Kochvorgang:
- Paprika waschen, Schwanz und Kerne entfernen und fein mahlen.
- Karotten und Zwiebeln schälen, fein hacken.
- Mahlen Sie Gemüse mit einem Fleischwolf oder Mixer zu Brei.
- Wir werden Kaviar in einem Topf mit dickem Boden (in einem Kessel) kochen. Öl hinzufügen, Gemüse hinzufügen, salzen, Kaviar kochen.
- Wir werden Kaviar bei schwacher Hitze unter einem Deckel köcheln lassen. Der gesamte Vorgang kann etwa 1 Stunde oder länger dauern. Es ist wichtig, das Gemüse weich zu schmoren und umzurühren, damit es nicht anbrennt.
- Fügen Sie 5-10 Minuten vor dem Kochen Essig, gehackten Knoblauch und heißen, fein gehackten Pfeffer hinzu.
- Den fertigen Karottenkaviar in sterilisierte Gläser geben, aufrollen. Drehen Sie es auf den Kopf, kühlen Sie es unter einer warmen Decke ab.
- Bewahren Sie die gekühlten Gläser zur Aufbewahrung in der Kälte auf.
Guten Appetit!
Karottenkaviar mit Meerrettich und Äpfeln für den Winter

Das Kochen von Karottenkaviar mit Äpfeln wird für jede Hausfrau einfach. Für einen reichhaltigeren Geschmack wird dem Kaviar nach diesem Rezept Meerrettichwurzel hinzugefügt. Dieses würzige Gericht kann als Beilage oder zu Fleischsandwiches gegessen werden.
Zutaten:
- Wasser - 100ml.
- Äpfel - 0,5 kg.
- Karotten - 0,5 kg.
- Meerrettichwurzel - 0,3 kg.
- Pflanzenöl - 50 ml.
- Essig 9% - 20 ml.
- Salz - 20 gr.
- Zucker - 50 gr.
Kochvorgang:
- Äpfel waschen, Schalen schälen, Kerne entfernen, willkürlich schneiden.
- Karotten und Meerrettichwurzel schälen, in kleine Stücke schneiden.
- Mahlen Sie Gemüse und Äpfel zu Brei (mit einem Fleischwolf oder Mixer).
- Legen Sie das zubereitete Essen in einen Topf mit dickem Boden (in einen Kessel). Gießen Sie Öl und Wasser, fügen Sie Salz hinzu, fügen Sie Zucker hinzu.
- Den Kaviar aufkochen lassen und dann bei schwacher Hitze ca. 1,5 Stunden zugedeckt köcheln lassen. Es ist wichtig, dass der Karottenkaviar mit Meerrettich und Äpfeln am Ende weich, homogen und ohne Stücke ist. Denken Sie daran, ihn von Zeit zu Zeit umzurühren, sonst verbrennt der Kaviar. Bei schwacher Hitze köcheln lassen.
- Den Essig 5-10 Minuten in den Topf geben, bis er weich ist.
- Den fertigen Karottenkaviar mit Meerrettich und Äpfeln in sterilisierte Gläser geben, aufrollen. Drehen Sie es auf den Kopf, kühlen Sie es unter einer warmen Decke ab.
- Bewahren Sie die gekühlten Gläser zur Aufbewahrung in der Kälte auf.
Guten Appetit!
Karottenkaviar mit Zucchini

Viele von uns kochen Kaviar aus Zucchini, wobei Karotten eine zusätzliche, nicht die Hauptkomponente sind. In diesem Rezept ist jedoch alles umgekehrt: Zucchini wird die Rolle der "zweiten Geige" zugewiesen, denn in diesem Rezept wird die Hälfte als Karotten hinzugefügt. Der Geschmack der Gemüsezubereitung wird jedoch nicht darunter leiden - es wird einfach anders.
Zutaten:
- Tomaten - 1 kg.
- Karotten - 0,9 kg.
- Zucchini - 0,5 kg.
- Zwiebelzwiebeln - 200 gr.
- Dill - 150 gr.
- Pflanzenöl - 150 ml.
- Essig 9% - 4 Esslöffel
- Lorbeerblätter - 5-6 Stk.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer - 5-7 gr.
- Salz - 60-70 gr.
Kochvorgang:
- Der Prozess der Herstellung von Karottenkaviar in jedem Rezept ist sehr ähnlich. Beginnen wir mit dem Waschen und Schälen von Zucchini, Tomaten, Zwiebeln und Karotten.
- Dann hacken wir das Gemüse nach dem Zufallsprinzip.
- Mahlen Sie das gehackte Gemüse in einem Fleischwolf oder mit einer Küchenmaschine (oder einem Mixer).
- In einem großen Topf mit schwerem Boden köcheln lassen. Gießen Sie dazu die erforderliche Menge Pflanzenöl in einen Topf. Zum Kochen bringen, salzen und bei schwacher Hitze zugedeckt weich köcheln lassen. Der Vorgang dauert etwa eine Stunde. Wenn das Gemüse zu brennen beginnt, etwas Wasser hinzufügen. Denken Sie daran, zu rühren.
- 10 Minuten vor dem Garen Lorbeerblatt, gehackten Dill und Essig zum Kaviar geben. Legen Sie alles zusammen aus.
- Teilen Sie den vorbereiteten Kaviar in sterilisierte Gläser auf. Die Deckel aufrollen.
- Auf den Kopf gestellt unter einer Decke abkühlen lassen.
- Bewahren Sie die abgekühlten Dosen an einem kühlen, dunklen Ort auf.
Guten Appetit!
Würziger Karottenkaviar für den Winter

Dieser Kaviar aus Karotten und anderen Zutaten erweist sich als sehr lecker.Damit Sie sich die Finger lecken! Und das alles dank der verschiedenen Gewürze, die der gewohnten, uns allen seit frühester Kindheit vertrauten Karotte einen sehr ungewöhnlichen, speziell würzigen Geschmack verleihen. So originell, dass man nicht sofort erraten kann, woraus dieses leckere Gemüse besteht!
Zutaten:
- Karotten - 1 kg.
- Paprika - 0,4 kg.
- Tomaten - 1 kg.
- Knoblauch - 100 gr.
- Peperoni - 50 gr.
- Pflanzenöl - 150 gr.
- Apfelessig - 2/3 Tasse (200 ml).
- Gemahlener Ingwer - 10 gr.
- Kurkuma - 20 gr.
- Zucker - 120 gr.
- Salz - 50 gr.
Kochvorgang:
- Das Gemüse (Tomaten, Karotten und Paprika) gut waschen, Stiele und Kerne von der Paprika entfernen. In beliebig geformte Stücke schneiden.
- In einem Fleischwolf oder mit einer Küchenmaschine zerkleinern.
- Knoblauch und Peperoni fein hacken.
- Wir kochen Kaviar in einem großen tiefen Topf mit dickem Boden oder in einem Kessel. Gießen Sie Öl auf den Boden der Schüssel, fügen Sie Gemüsepüree hinzu (außer Knoblauch und Peperoni).
- Gemüse mit Ingwer, Kurkuma und Salz würzen. Gemüse bei starker Hitze unter gelegentlichem Rühren 10-15 Minuten braten.
- Nach der angegebenen Zeit Essig, Zucker, gehackte Peperoni und Knoblauch dazugeben, weitere 15-20 Minuten unter einem Deckel bei schwacher Hitze weich köcheln lassen. Allerdings sollte diese Gemüsezubereitung nicht zu weich werden, ähnlich wie bei Brei.
- Den zubereiteten Kaviar in den vorbereiteten Gläsern verteilen und sofort aufrollen.
- Lassen Sie es wie jede Gemüsezubereitung abkühlen, drehen Sie es auf den Kopf und wickeln Sie es in eine warme Decke.
- Bewahren Sie die abgekühlten Gläser an einem kalten Ort auf.
Guten Appetit!