Irisches Vollkornbrot in einem Brotbackautomaten

0
1995
Die Küche irisch
Kaloriengehalt 223,9 kcal
Portionen 6-Port.
Kochzeit 110 Minuten
Proteine ​​* 7,8 g
Fette * 6,3 gr.
Kohlenhydrate* 54,3 g
Irisches Vollkornbrot in einem Brotbackautomaten

Irische Brotrezepte gibt es viele, und jedes zeichnet sich entweder durch spezielle Zusatzstoffe oder ein hervorragendes Zubereitungsverfahren aus. Die meisten kulinarischen Experten glauben jedoch, dass echtes irisches Brot ein schnell gebackenes Produkt ist, das auf Kefir, Vollkornmehl und Soda basiert. Der Teig wird schnell geknetet, mit Gewürzen aromatisiert und goldbraun gebacken. Dieses Brot enthält keine Hefe und ist ideal für Ernährungswissenschaftler.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 7
Gießen Sie leicht erwärmten Kefir in Form einer Brotmaschine. Ein Produkt mit beliebigem Fettgehalt ist geeignet.
Schritt 2 von 7
Als nächstes gießen Sie kaltgepresstes Olivenöl in den Kefir. Es verleiht dem Brot einen subtilen charakteristischen Geschmack. Dann Salz und Kristallzucker in die Schüssel geben.
Schritt 3 von 7
Vollkorn- und Weizenmehl durch ein Sieb sieben und in eine Schüssel über die flüssige Mischung gießen. In einem kleinen separaten Behälter das Soda mit Essig löschen und den resultierenden Brei auf dem Mehl verteilen. Dann den Kümmel dazugeben. Sie können sowohl ganze Samen als auch gemahlene verwenden.
Schritt 4 von 7
Wir stellen die Schüssel in den Brotbackautomaten, schließen den Deckel und stellen das Teigknetprogramm ein. Die Programmdauer sollte zehn bis fünfzehn Minuten betragen.
Schritt 5 von 7
Mit anderen Worten, das Kneten muss schnell genug sein, damit der Teig luftig bleibt. Nach dem Kneten sollte sich der Teig zu einer weichen Kugel formen.
Schritt 6 von 7
Wählen Sie als nächstes das Programm zum Backen von hefefreiem Brot für ein Gewicht von 750 Gramm. Drücken Sie den Startknopf. Nachdem das Programm seine Arbeit abgeschlossen hat und mit einem Tonsignal benachrichtigt wird, können Sie das Formular mit dem fertigen Brot entnehmen. Drehen Sie es auf den Kopf und nehmen Sie ein heißes Brot heraus.
Schritt 7 von 7
Wir stellen das Produkt zum Abkühlen auf einen Rost, damit das Kondensat die Kruste nicht durchnässt. Das abgekühlte Brot hat eine porenarme Krume und eine dichte Kruste.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *