Zucchini-Kaviar für den Winter ohne Essig und ohne Sterilisation

0
2584
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 42,9 kcal
Portionen 0,5l.
Kochzeit 110 Minuten
Proteine ​​* 1,3 gr.
Fette * 2,3 gr.
Kohlenhydrate* 6,5gr.
Zucchini-Kaviar für den Winter ohne Essig und ohne Sterilisation

Ich schlage vor, ein Rezept für köstlichen und einfachen Kürbiskaviar für den Winter ohne Essig und Sterilisation zu verwenden. Die gleichmäßige und zarte Textur von Kürbiskaviar sieht toll aus auf Sandwiches aus frischem aromatischem Brot.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 11
Bereiten Sie alle Zutaten vor, die Sie für einen würzigen Gemüsesnack benötigen.
Schritt 2 von 11
Zuerst die Zucchini gründlich waschen, trocknen und mit einem Sparschäler schälen. Entfernen Sie bei Bedarf mit einem Esslöffel den Kern der Saat. Die geschälte Zucchini in mittelgroße Würfel schneiden.
Schritt 3 von 11
Zwiebeln schälen, gründlich abspülen und in große Stücke schneiden.
Schritt 4 von 11
Dann die Karotten gründlich waschen, mit einem Gemüseschäler schälen. Die geschälten Karotten in Würfel schneiden oder auf einer groben Reibe reiben. Stellen Sie eine große Pfanne bei mittlerer Hitze auf, fügen Sie die erforderliche Menge Pflanzenöl hinzu und braten Sie das vorbereitete Gemüse nacheinander weich. Es dauert ungefähr 3-5 Minuten, um jedes Gemüse zu braten.
Schritt 5 von 11
Legen Sie das gebratene Gemüse in eine Metallschüssel mit dickem Boden, in der Sie den Kürbiskaviar kochen. Fügen Sie die erforderliche Menge Kochsalz und gemahlenen roten Pfeffer hinzu. Den Behälter mit dem Inhalt auf mittlere Hitze stellen und zum Kochen bringen. Dann die Hitze reduzieren und den Kürbiskaviar etwa 50 Minuten kochen lassen, dabei gelegentlich umrühren.
Schritt 6 von 11
Den Knoblauch schälen und abspülen, dann durch eine Presse passieren oder mit einem Mixer hacken, Sie können auch eine feine Reibe verwenden. Gehackten Knoblauch in einen Behälter mit Kürbiskaviar geben, Tomatenmark hinzufügen. Rühren und weitere 7-10 Minuten kochen. Passen Sie die Knoblauchmenge an Ihre eigenen Geschmacksvorlieben an.
Schritt 7 von 11
Den Kürbiskaviar vom Herd nehmen und vorsichtig mit einem Stabmixer zerkleinern, bis er eine homogene, glatte Konsistenz hat. Dann wieder auf schwache Hitze stellen und zum Kochen bringen.
Schritt 8 von 11
Bereiten Sie die Gläser vor, waschen Sie sie gründlich und sterilisieren Sie sie im Ofen, in der Mikrowelle oder im Wasserbad. Die Deckel mit kochendem Wasser übergießen oder in einem Topf etwa 10 Minuten köcheln lassen.
Schritt 9 von 11
Heißen Kürbiskaviar vorsichtig in sterilen Gläsern anrichten und mit einer Rollmaschine mit sterilen Deckeln aufrollen. Drehen Sie die Kaviardosen auf den Kopf. In dieser Position etwa einen Tag lang in eine warme Decke gewickelt belassen, bis sie vollständig abgekühlt ist.
Schritt 10 von 11
Drehen Sie dann die abgekühlten Gläser mit Kürbiskaviar um und stellen Sie sie zur langfristigen Lagerung an einen kühlen, dunklen Ort.
Schritt 11 von 11
Den Kürbiskaviar mit frischem Brot in einer kleinen Schüssel servieren.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *