Wie man Steinpilze für den Winter in Gläsern einlegt

0
897
Die Küche Osteuropäer
Kaloriengehalt 21 kcal
Portionen 2 S.
Kochzeit 70 Minuten
Proteine ​​* 0,2 g
Fette * 0,1 g
Kohlenhydrate* 5,1 gr.
Wie man Steinpilze für den Winter in Gläsern einlegt

In der Pilzsaison bereiten Amateure normalerweise viele wertvolle Gläser mit den Ergebnissen einer "stillen Jagd" für den Winter vor. Es ist sehr neugierig und angenehm, die mit unseren eigenen Händen sorgfältig zubereiteten knusprigen Pilze zu probieren. Und im Alltagsmenü ist eine solche Vorspeise angemessen und passt mit einem Knall zur festlichen Tafel. Dieses Rezept kann als klassisch bezeichnet werden: Im Maß an Salz und Gewürzen gibt es keine spezifischen würzigen Noten, die Säure kommt schlecht zum Ausdruck. Eine großartige Option, die jedem gefallen wird.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 4
Es ist ratsam, die Reinigung und Verarbeitung von Steinpilzen nicht zu verzögern, da sie schnell dunkler werden und ihre Präsentation, ihren Geschmack und ihre Nährwerte verlieren. Zunächst reinigen wir die Beine von den Spuren des Myzels, schneiden alle defekten Stellen aus, entfernen auf Wunsch die Haut. Dann spülen wir die Pilze mehrmals gründlich unter fließendem Wasser ab, um alle Verunreinigungen zu entfernen. Große Exemplare werden am besten in kleinere Stücke geschnitten.
Schritt 2 von 4
Die vorbereiteten Steinpilze legen wir zum ersten Kochen in eine große Schüssel. Füllen Sie eine beliebige Menge Wasser ein, um sie vollständig zu bedecken. Das Wasser mit den Pilzen zum Kochen bringen und bei mittlerer Temperatur 30 Minuten kochen lassen. Vergessen Sie nicht, den Schaum öfter zu entfernen.
Schritt 3 von 4
Nach der angegebenen Zeit filtern wir die gekochten Pilze durch ein Sieb und spülen sie mit fließendem Wasser ab. Dann legen wir den Steinpilz zurück in den Behälter, füllen ihn mit der angegebenen Wassermenge für den zweiten Garvorgang und stellen ihn wieder auf den Herd. Ab dem Zeitpunkt des Kochens kochen wir die Pilze fünfzehn Minuten lang und rühren gelegentlich um. Dann Salz und Kristallzucker hinzufügen, mischen. Als nächstes den Essig einfüllen, Lorbeerblatt, Dill, Schwarz- und Pimenterbsen hineingeben. Alles vermischen und weitere zehn Minuten weitergaren. Achten Sie darauf, die Pilzmasse umzurühren, damit sie nicht anbrennt.
Schritt 4 von 4
Wir waschen Gläser für Pilze vor, sterilisieren auf bequeme Weise und trocknen. Auch die Deckel werden gewaschen und sterilisiert. Wir geben Steinpilze zusammen mit der Marinade in die vorbereiteten Gläser und rollen die Deckel sofort hermetisch auf. Lassen Sie die Rohlinge abkühlen und legen Sie sie dann zur Lagerung an einen kühlen dunklen Ort.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *