Wie man zu Hause einen königlichen Käsekuchen mit Hüttenkäse macht

0
689
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 444,6 kcal
Portionen 4 Port.
Kochzeit 30 Minuten.
Proteine ​​* 6,3 gr.
Fette * 26,9 gr.
Kohlenhydrate* 79,6 gr.
Wie man zu Hause einen königlichen Käsekuchen mit Hüttenkäse macht

Die Zubereitung eines königlichen Käsekuchens mit Hüttenkäse ist nicht kompliziert. Es reicht aus, es mindestens einmal in Ihrer Küche zu kochen, um das notwendige Prinzip des Mischens von Produkten zu beherrschen. Es kommt auf die Bildung von krümeligen Sandkrümeln, eine homogene Quarkfüllung und die anschließende Bildung eines Käsekuchens aus diesen Rohlingen an. Die Kochfunktionen sind im Rezept ausführlich beschrieben, los geht's!

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 aus 10
Wir beginnen mit der Herstellung der Quarkfüllung. Es wird empfohlen, Hüttenkäse mit einem hohen Fettanteil zu verwenden, da dieser eine feinere Konsistenz hat und der Füllung einen milden, reichhaltigen Geschmack verleiht.
Schritt 2 aus 10
Wir geben den Hüttenkäse in eine Schüssel, brechen die Eier darauf und gießen die Hälfte der angegebenen Menge Kristallzucker aus. Zum Würzen eine Prise Vanillin hinzufügen. Jetzt mischen wir alles zusammen. Wenn Sie eine glatte, homogene Masse erhalten möchten, ist es besser, die Quarkmischung mit einem Stabmixer zu stanzen. Bevorzugen Sie die Füllung mit ausgeprägten Quarkkörnern, dann reicht es, einfach alles mit einem Löffel zu verschieben und darauf zu achten, dass sich die Zuckerkristalle auflösen. Fertig ist die Quarkfüllung.
Schritt 3 aus 10
Kommen wir zur Herstellung von Sandkrümeln. Dazu müssen Sie die Margarine vorher abkühlen, damit sie fest wird.
Schritt 4 aus 10
Die Margarine mit einem Messer in kleine Würfel schneiden. Alternativ drei auf einer Reibe. Nach dem Hacken verteilen wir es in einer breiten Schüssel.
Schritt 5 aus 10
Mehl auf die Margarine sieben, die restliche Menge Kristallzucker, Salz und Backpulver gießen. Wir mischen alles zusammen und mahlen es mit trockenen Händen, sodass wir am Ende eine kleine krümelige Krume erhalten, wie auf dem Foto. Achten Sie darauf, das gesamte Mehl in die Krümel zu "mischen", damit keine trockenen Rückstände zurückbleiben. Dann wird der Boden gut backen und mit einer Kruste bedeckt sein, die nicht zerbröckelt.
Schritt 6 aus 10
Die Auflaufform mit einer Silikonbürste mit Pflanzenöl einfetten. Alternativ können Sie ihn auch mit geöltem Pergament bedecken, damit sich der fertige Kuchen später leichter entfernen lässt. Die Hälfte der gekochten Sandkrümel einfüllen. Verteilen Sie es gleichmäßig über die gesamte Fläche des Formulars.
Schritt 7 aus 10
Als nächstes die Quarkmasse mit einem Löffel vorsichtig verteilen. Wir verteilen es zusätzlich mit einem Spachtel in einer gleichmäßigen Schicht.
Schritt 8 aus 10
Die restlichen Sandkrümel gleichmäßig darauf verteilen. Den Backofen auf eine Temperatur von 180 Grad vorheizen. Wir schicken das Formular mit dem Käsekuchen auf die mittlere Ebene und backen fünfundzwanzig bis dreißig Minuten. Die Backzeiten können je nach Ofen variieren. Wichtig ist, dass die Kruste an der Oberfläche gut gebräunt ist.
Schritt 9 aus 10
Den fertigen Käsekuchen nehmen wir aus dem Ofen und lassen ihn in der Form abkühlen. Dann vorsichtig herausnehmen und in eine Servierschüssel geben. Die Oberfläche kann mit Zierstaub verziert oder einfach mit gesiebtem Puderzucker eingerieben werden.
Schritt 10 aus 10
Den abgekühlten Käsekuchen in portionierte Stücke schneiden und servieren.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *