Wie man Knödel mit Kirschen in einem Topf kocht
0
1030
Die Küche
ukrainisch
Kaloriengehalt
275,4 kcal
Portionen
4 Port.
Kochzeit
90 Minuten
Proteine *
6,1 gr.
Fette *
2gr.
Kohlenhydrate*
59,9 gr.
Dieses Rezept ist perfekt für alle, die sich gerne mit etwas Süßem und Saftigem verwöhnen lassen. Die Zubereitung eines solchen Gerichts ist so einfach wie möglich. Das einzige, was Sie brauchen, ist Freizeit. Den Rest finden Sie in Ihrer Küche.
Zutaten
Kochvorgang
Sie können vorgefertigte Knödel kochen, die in jedem Lebensmittelgeschäft verkauft werden. Selbstgemachte Knödel können sie jedoch definitiv nicht ersetzen. Für sie müssen wir den Teig vorbereiten und selbst füllen. Für den Teig sieben wir das Mehl vorher mehrmals. Dadurch wird es mit Sauerstoff angereichert und der resultierende Teig wird sehr weich und flauschig. Fügen Sie dem Mehl Zucker, einen halben Teelöffel Salz und Soda hinzu. Rühren Sie die trockene Mischung gut um.
Allmählich beginnen wir, dem Mehl Kefir hinzuzufügen. Es lohnt sich, es zu verwenden, da es ideal mit Kirschen kombiniert wird. Rühren Sie den Teig nach jeder Zugabe mit einem Löffel oder Schneebesen gut um. Danach den Teig mit den Händen ein wenig durchkneten. Wenn es stark an deinen Händen klebt, gib mehr Mehl hinzu. Allerdings darf man es damit nicht übertreiben, da der Teig hart werden kann. Den Teig zu einem Kreis formen. Legen Sie es in eine Tüte oder wickeln Sie es in Plastikfolie ein. Den Teig 20-25 Minuten kühl stellen.
Beginnen wir mit der Zubereitung der Füllung. Die Kirschen mehrmals kalt abspülen. Bewegen Sie die Beeren auf ein Handtuch, um überschüssige Flüssigkeit abzulassen. Gruben müssen von jeder Beere entfernt werden. Sie können dies mit einer Sicherheitsnadel tun. In einer kleinen Schüssel Zucker und Stärke vermischen, damit der Beerensaft nicht aus den Knödeln fließt. Die Mischung zu den Kirschen geben und die Füllung gut vermischen.
Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf eine bemehlte Fläche legen. Mit einem Nudelholz ausrollen. Wir müssen kleine Kreise daraus machen. Verwenden Sie dazu ein normales Glas. Legen Sie die fertigen Kreise mit Abstand voneinander aus. Es empfiehlt sich, sie mit Frischhaltefolie abzudecken, damit sie nicht austrocknen.
Die Kirsch-Zucker-Füllung in die Mitte jedes Kreises geben. Versuchen Sie es nicht mit der Menge, da die Knödel während des Garvorgangs zerbrechen können. Halten Sie die Ränder der Knödel fest zusammen. Sie sollten keinen Kirschsaft oder Zucker bekommen. Dadurch können sich die Knödel während des Garvorgangs lösen.
Füllen Sie den Topf mit kaltem Wasser. Für 400 Gramm benötigen wir 2 Liter Wasser. Wenn Sie ein Kilogramm Produkt zubereiten, müssen Sie 4-5 Liter verwenden. Wir bewegen die Pfanne zum Feuer. Wenn das Wasser kocht, salzen Sie es und rühren Sie es gut um. Die Knödel schnell ins Wasser tauchen. Rühren Sie sie mit einem Schaumlöffel um, um die Knödel nicht zu beschädigen. Tun Sie dies während des gesamten Garvorgangs. So kleben die Knödel nicht zusammen. Wenn das Wasser wieder kocht, drehe die Hitze herunter. Nun die Knödel weitere 5 Minuten garen.Wenn sie an der Wasseroberfläche schwimmen, nehmen Sie sie aus der Pfanne und geben Sie sie in ein Sieb. Der fertige Teig sollte transparent werden.
Portionsweise servieren. Du kannst die Knödel mit Butter einfetten, die vorher in der Mikrowelle geschmolzen werden muss. Sie können es auch mit Puderzucker bestreuen oder Kirschsirup dafür herstellen. Gewöhnlicher Sauerrahm kann zu einer klassischen Beilage zu Knödeln werden. Heiß servieren. Im kalten Zustand bleibt es jedoch lecker. Es ist Zeit, das Ergebnis zu testen.