Wie man Steinpilze für den Winter in Gläsern einlegt
0
3136
Die Küche
Osteuropäer
Kaloriengehalt
24,5 kcal
Portionen
5 l.
Kochzeit
30 Minuten.
Proteine *
2,2 gr.
Fette *
1,7 gr.
Kohlenhydrate*
2,1 gr.
Steinpilze können in Gläsern gesalzen werden - das ist praktisch und spart Lagerplatz. Dieses Rezept beinhaltet heißes Salzen und mit dieser Methode wird die Salzzeit auf eine Woche reduziert. Bei der Vorbereitung von Rohstoffen zum Salzen können Sie die Kappen von den Beinen trennen und separat salzen - dies ist Geschmackssache, dies hat keinen Einfluss auf das Endergebnis.
Zutaten
Kochvorgang
Die vorbereiteten Steinpilze in einen Topf geben, mit Wasser füllen, sodass sie vollständig bedeckt sind und auf den Herd stellen. Kochen Sie die Pilze nach dem Kochen zwanzig Minuten lang und entfernen Sie den entstandenen Schaum. Die gekochten Champignons in ein Sieb geben und die Brühe vollständig abtropfen lassen. Rühren Sie sie regelmäßig direkt in einem Sieb um, um das Abfließen der Flüssigkeit zu beschleunigen. Lassen Sie die Pilze abkühlen.
Meine Gläser mit Sodalösung, mit kochendem Wasser verbrühen und trocknen. Knoblauch schälen, abspülen und in dünne Scheiben schneiden. Wir legen die gekochten Pilze schichtweise in Gläser, bestreuen sie mit Steinsalz und verschieben sie mit zerdrückten Lorbeerblättern, schwarzen Pfefferkörnern und Knoblauchscheiben. Wenn die Dosen fast bis zum Rand gefüllt sind, legen Sie in jede Dose einen weichen Plastikdeckel mit der Oberseite nach unten. Somit bedeckt der Deckel die Oberfläche der Pilzmasse im Glas und bildet eine Plattform zum Unterdrücken. Wir legen einen kleinen Stein darauf oder eine andere Unterdrückung geeigneter Größe. Wir stellen die Dosen in den Keller und lassen eine Woche stehen. Nach der angegebenen Zeit sind die Pilze verzehrfertig. Damit die Pilze den ganzen Winter über gut gelagert werden können, muss darauf geachtet werden, dass die Salzlake ihre Oberfläche vollständig bedeckt. Die Lagerung erfolgt ausschließlich an einem kühlen Ort.
Guten Appetit!