Wie man Schmalz in Salzlake in kaltem Wasser salzt

0
4635
Die Küche Osteuropäer
Kaloriengehalt 770 kcal
Portionen 10 Port.
Kochzeit 7 Tage
Proteine ​​* GR.
Fette * 99gr.
Kohlenhydrate* GR.
Wie man Schmalz in Salzlake in kaltem Wasser salzt

Das Einsalzen von Schmalz in kalter Salzlake ist eine einfache Sache und erfordert keine besonderen kulinarischen Fähigkeiten. Wenn Sie ein Rezept mit einem bewährten Verhältnis aller Zutaten befolgen, erzielen Sie immer gute Ergebnisse. Kalt gesalzener Schmalz braucht länger, um zu reifen, aber er ist besser gelagert, vergilbt nicht und behält lange seinen Geschmack. Salzschmalz im Glas, Sie können aber auch andere Gerichte verwenden.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 12
Bereiten Sie zunächst alle Zutaten für das Kaltsalzen von Schmalz in der richtigen Menge vor.
Schritt 2 von 12
Dann die Sole aufkochen. Gießen Sie sauberes Trinkwasser in einen separaten Topf und stellen Sie es auf den Herd.
Schritt 3 von 12
Gießen Sie dann die berechnete Menge groben Salzes in das Wasser. Rühren Sie das Salz um, bis es vollständig aufgelöst ist. Schalten Sie die gekochte Sole aus und kühlen Sie sie auf Raumtemperatur ab.
Schritt 4 von 12
Schneiden Sie den vorbereiteten Speck in Längsstücke, damit sie bequem in ein Glas gegeben werden können. Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden. Brechen Sie die Lorbeerblätter in kleinere Stücke.
Schritt 5 von 12
Die Knoblauchscheiben auf den Speckstücken verteilen.
Schritt 6 von 12
Dann den Speck mit Knoblauch in ein sauberes Glas geben. Die Pfefferkörner und Lorbeerstücke zwischen den Speckstücken verteilen.
Schritt 7 von 12
Gießen Sie das Schmalz in das Glas mit der abgekühlten Salzlake und füllen Sie das Glas bis zum Rand.
Schritt 8 von 12
Dann das Schmalzglas locker mit einem Deckel abdecken und 2 Tage bei Haustemperatur stehen lassen. Stellen Sie nach dieser Zeit ein ebenfalls nicht fest verschlossenes Glas Speck für 5 Tage in den Kühlschrank. Während dieser Zeit wird der Speck abschließend gesalzen und erreicht die gewünschte Konsistenz. Solches Schmalz kann man schon essen.
Schritt 9 von 12
Übertragen Sie das nicht gefressene Fett aus der Salzlake auf ein Papiertuch und entfernen Sie überschüssige Feuchtigkeit.
Schritt 10 von 12
Bestreuen Sie die Speckstücke mit Ihren Lieblingsgewürzen und wickeln Sie jedes Stück in Folie ein.
Schritt 11 von 12
Legen Sie Schmalz in Folie in den Gefrierschrank, wo er gut konserviert wird und seinen Geschmack nicht verliert.
Schritt 12 von 12
In kalter Salzlake gesalzener Speck jederzeit aus dem Gefrierschrank nehmen, in dünne Scheiben schneiden und servieren.

Guten Appetit!

 

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *