Tintenfisch auf dem Grill auf dem Grill

0
2881
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 65,2 kcal
Portionen 4 Port.
Kochzeit 15 Minuten.
Proteine ​​* 7gr.
Fette * 5,7 g
Kohlenhydrate* 9,1 gr.
Tintenfisch auf dem Grill auf dem Grill

Gegrillter Tintenfisch ist sehr lecker. Saftig, zart, mit aromatischen Gewürzen. Sein Fruchtfleisch kocht sehr schnell, sodass Sie nicht lange am Grill stehen müssen. Am leckersten sind heiße Tintenfische, nach dem Abkühlen sind sie nicht mehr so ​​saftig.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Wir waschen die Tintenfische mit kaltem Wasser, reinigen die Oberfläche, ziehen den inneren Knorpel heraus. Entfernen Sie den Film vom Fruchtfleisch.
Schritt 2 von 5
Wir schneiden die Karkassen so, dass eine Schicht entsteht. Die entstandenen Schichten schlagen wir mit einem Küchenhammer von beiden Seiten ab. Schlagen Sie nicht zu stark, es ist wichtig, dass das Fruchtfleisch weich wird, aber intakt bleibt.
Schritt 3 von 5
Wir geben den vorbereiteten Tintenfisch in einen tiefen Behälter, fügen Salz, schwarzen Pfeffer, Paprika, Olivenöl, Zitronensaft, Sojasauce und Ketchup hinzu. Den Knoblauch schälen und mit einem Messer fein hacken oder durch eine Presse drücken, dann auf den Tintenfisch legen. Waschen Sie die Petersilie, trocknen Sie sie und hacken Sie sie, gießen Sie das Grün nach dem Knoblauch zum Tintenfisch. Wir mischen alles mit unseren Händen und versuchen, die Gewürze und Kräuter gleichmäßig auf alle Tintenfischstücke zu verteilen. Ziehen Sie die Schüssel mit Frischhaltefolie fest und stellen Sie sie zum Einlegen ein oder zwei Stunden in den Kühlschrank.
Schritt 4 von 5
Wir bereiten das Kohlenbecken vor. Die Temperatur der Kohlen beim Braten sollte niedriger sein als beim Garen von Fleisch. Wir erlauben kein offenes Feuer. Wir legen den eingelegten Tintenfisch auf einen mit Pflanzenöl gefetteten Rost und schicken ihn auf den Grill.
Schritt 5 von 5
Wir kochen den Tintenfisch etwa anderthalb Minuten auf jeder Seite. Es ist wichtig, nicht zu trocknen, sonst wird der Tintenfisch zäh. Heiß servieren. Mit Zitronenspalten und frischen Kräutern, Gemüse dekorieren.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *