Cupcake ohne Backpulver

0
3154
Die Küche europäisch
Kaloriengehalt 261.8 kcal
Portionen 6-Port.
Kochzeit 90 Minuten
Proteine ​​* 7,4 gr.
Fette * 11,8 g
Kohlenhydrate* 36,8 g
Cupcake ohne Backpulver

Backpulverbeutel, die in fast jedem Lebensmittelgeschäft verkauft werden, sind für moderne Hausfrauen kaum eine Überraschung. Zauberpulver in einer Wehrpflichtpackung, die Teig wie Flaum verspricht, ersetzt langsam aber sicher das gute alte Soda von der Zutatenliste zum Backen. Aber in diesem Rezept werden wir weder das eine noch das andere verwenden. Unsere geheime Zutat ist überhaupt kein Geheimnis, denn das sind Hühnereier.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 6
Schneiden Sie Ihre Lieblings-Trockenfrüchte (ich bevorzuge nicht sehr süße Pflaumen und getrocknete Aprikosen) in kleine Stücke. Wenn Sie sehr süßes Gebäck mögen, können Sie getrocknete Früchte durch kandierte Früchte ersetzen.
Schritt 2 von 6
Die Butter bei schwacher Hitze schmelzen und auf Raumtemperatur abkühlen lassen. Wir nehmen die Eier und trennen das Eigelb vom Eiweiß (dies ist einfach, wenn Sie das Ei mit einem Messer halbieren und das Eigelb von einer Schale in eine andere rollen. Das Eiweiß fließt reibungslos in einen vorbereiteten Behälter).
Schritt 3 von 6
Fügen Sie dem Eigelb Zucker hinzu und stellen Sie die Proteine ​​in den Kühlschrank.
Schritt 4 von 6
Das Eigelb mit einem Schneebesen vorsichtig mit Zucker einreiben, die Butter in einem dünnen Strahl dazugießen und gründlich verrühren. Fügen Sie der resultierenden Masse Zitronensaft, Trockenfrüchte, Nüsse und gesiebtes Mehl hinzu. Gründlich mischen, bis es glatt ist.
Schritt 5 von 6
Das Eiweiß zu steilen "Spitzen" verquirlen, zum Teig geben und vorsichtig mit einem Löffel von oben nach unten rühren;
Schritt 6 von 6
Den fertigen Teig in eine Kuchenform geben. Wenn die Form kein Silikon ist und keine Antihaftbeschichtung hat, muss sie zuerst mit Butter eingefettet werden. Wir backen bei 180 ° C für 50 Minuten. Wir überprüfen die Bereitschaft mit einem Holzspieß.

Die fertigen Muffins etwas abkühlen, mit Vanille oder Puderzucker bestreuen. Zum Garnieren können Sie Schlagsahne und frisches Obst verwenden. Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *