Kefir-Cupcake mit Kakao

0
2036
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 178,3 kcal
Portionen 6-Port.
Kochzeit 60 Minuten
Proteine ​​* 7,8 g
Fette * 5,6 g
Kohlenhydrate* 34,1 gr.
Kefir-Cupcake mit Kakao

Ein sehr effektiver Cupcake, der Sie sofort aufheitern wird und mit seinem wunderschönen Schnitt Lust auf mehr machen wird. Die Kruste erweist sich als sehr zart und mürbe, die Kruste ist dicht und knusprig. Die Farb- und Geschmackskombination der Schichten wird Sie nicht gleichgültig lassen. Anständiger Vertreter der Cupcake-Kategorie!

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 6
Eier in eine breite Schüssel schlagen und Zucker hinzufügen. Butter schmelzen und mit Eiern und Zucker in flüssiger Form gießen. Alles zusammen mit einem Mixer schlagen, mit niedriger Geschwindigkeit beginnen und die Geschwindigkeit allmählich erhöhen. Sie sollten eine homogene flüssige Mischung ohne Zuckerkristalle erhalten.
Schritt 2 von 6
Das Mehl vorsieben. Die Hälfte des gesiebten Mehls und Backpulver in die flüssige Mischung geben. Alles mit einem Schneebesen vermischen und Kefir hinzufügen. Mischen Sie den Kefir mit der resultierenden Masse und fügen Sie das restliche Mehl hinzu, mischen Sie es gründlich mit einem Schneebesen. Trennen Sie ein Drittel des resultierenden Teigs in eine separate Schüssel.
Schritt 3 von 6
Kakao mit Wasser mischen, bis eine homogene Masse entsteht. Die resultierende Masse wird dem abgetrennten Teil des Teigs mit kleinerem Volumen hinzugefügt. Gründlich umrühren - es sollten keine Klumpen oder Flecken von ungemischtem Teig vorhanden sein.
Schritt 4 von 6
Wir bereiten eine Auflaufform vor und fetten sie gut mit Butter oder Pflanzenöl ein. Es wird empfohlen, eine spezielle Muffinform mit einem Rohr in der Mitte zu verwenden. In dieser Form wird der Teig gleichmäßig gebacken und die resultierenden Backwaren sehen sehr ansprechend aus. Wenn es jedoch kein solches Formular gibt, können Sie eines Ihrer Wahl verwenden. Wenn Sie eine Silikonform verwenden, müssen Sie sie nicht schmieren. Die Hälfte des Teiges ohne Kakao in die vorbereitete Form gießen. Den dunklen Teig mit einem Löffel darauf geben, der teilweise im hellen "ertrinkt". Sie sollten die Oberfläche nicht sorgfältig nivellieren - den Teig chaotisch mit Kakao auslegen, wodurch ein Muster auf dem Schnitt des zukünftigen Kuchens entsteht. Anschließend den restlichen hellen Teig vorsichtig in die Form gießen, die Masse breitet sich durch ihr Eigengewicht von selbst aus und bildet ausgefallene Farbränder.
Schritt 5 von 6
Wir legen die Form mit dem zukünftigen Kuchen in einen auf 180 Grad vorgeheizten Ofen. Wir backen 45-50 Minuten. Der Cupcake wird größer und mit einer goldenen Kruste bedeckt. An der Oberfläche entsteht ein charakteristischer Riss. Sie können die Bereitschaft mit einem Zahnstocher überprüfen, indem Sie ihn in die Mitte des Kuchens stecken: Wenn er trocken herauskommt, ist er fertig. Bleibt noch klebriger Teig übrig, muss der Kuchen weitergebacken werden. Um ein Anbrennen der Oberfläche zu vermeiden, die Form mit Folie abdecken und weiterbacken.
Schritt 6 von 6
Wir nehmen den fertigen Kuchen aus dem Ofen und lassen ihn vollständig abkühlen. Im abgekühlten Zustand den Kuchen aus der Form nehmen, durch ein Sieb mit Puderzucker bestreuen. In Portionen schneiden und servieren.

Guten Appetit!

 

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *