Kondensmilch-Cupcake

0
1824
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 190,4 kcal
Portionen 4 Port.
Kochzeit 55 Minuten
Proteine ​​* 6gr.
Fette * 5,3 gr.
Kohlenhydrate* 35,9 g
Kondensmilch-Cupcake

Anständige Option für Cupcake-Liebhaber. Die Krume erweist sich als weich, dicht und mit kleinen Poren. Die Oberseite hat einen charakteristischen rissigen Hügel und ein glänzendes Rouge. Kondensmilch in der Zusammensetzung verleiht dem Produkt besondere Zartheit und Feuchtigkeit. Das Kochen ist nicht besonders schwierig.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 9
Schlagen Sie die Eier in eine breite Schüssel und gießen Sie eine Prise Salz und Vanillin darüber.
Schritt 2 von 9
Die Eier mit Salz und Vanille schlagen, bis ein üppiger Schaum entsteht, die Farbe der Masse sollte beim Schlagen merklich weiß werden. Aus Bequemlichkeit und Geschwindigkeit ist es besser, einen Mixer zu verwenden, da es schwierig ist, manuell eine gute Schaumluftigkeit zu erreichen.
Schritt 3 von 9
Gießen Sie die Kondensmilch aus dem Glas in einem dünnen Strahl in den geschlagenen Schaum, während Sie die resultierende Mischung in kreisenden Bewegungen mit einem Löffel oder Schneebesen umrühren. Es ist wichtig, vorsichtig zu rühren, um den Schaum so leicht wie möglich zu halten.
Schritt 4 von 9
Die Butter schmelzen und in die Ei-Milch-Mischung geben. Schlagen Sie in diesem Stadium die Masse erneut mit niedriger Geschwindigkeit.
Schritt 5 von 9
Das Mehl zusammen mit dem Backpulver direkt in den Teig sieben. Sie können auf das Sieben verzichten, aber wenn Sie möchten, dass der Kuchen so porös und zart wie möglich ist, ist es besser, diesen Schritt nicht zu vernachlässigen.
Schritt 6 von 9
Das Mehl mit sanften Bewegungen unter den Teig mischen, Sie können den Mixer bei niedriger Geschwindigkeit wieder verwenden. Der fertige Teig ist von eher flüssiger Konsistenz, homogen, fließend und hat ein ausgeprägtes Milcharoma.
Schritt 7 von 9
Den Backofen auf Ober- und Unterhitze 180 Grad vorheizen. Wir bereiten das Formular vor: Bedecken Sie es mit Pergament und fetten Sie es mit Öl ein. Wenn Sie eine Silikonform haben, müssen Sie diese nicht schmieren. Den Teig in die vorbereitete Form füllen und auf mittlerer Stufe in den Ofen stellen.
Schritt 8 von 9
Wir backen den Kuchen etwa 40 Minuten lang und konzentrieren uns dabei auf die Besonderheiten des Betriebs eines bestimmten Ofens. Um die Bereitschaft zu überprüfen, stechen Sie mit einem Zahnstocher in die Mitte: Wenn es trocken herauskommt, kann der Kuchen herausgenommen werden. Wenn der Teig am Zahnstocher kleben bleibt, backen Sie weiter. Wenn gleichzeitig die Oberseite sehr braun ist, können Sie die Form mit Folie abdecken, damit die Kruste nicht anbrennt.
Schritt 9 von 9
Den fertigen Kuchen aus der Form nehmen, abkühlen lassen, in Scheiben schneiden und servieren.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *