Cupcake mit Mohnsamen in einem Brotbackautomaten
0
515
Die Küche
Welt
Kaloriengehalt
256,4 kcal
Portionen
4 Port.
Kochzeit
60 Minuten
Proteine *
12,7 g
Fette *
13,9 gr.
Kohlenhydrate*
47,8 g
Der Brotbackautomat kann für eine Vielzahl von Backwaren verwendet werden, nicht nur für Brot. Zum Beispiel für die Herstellung von Muffins, zumal dies bei den meisten Modellen im Programm vorgesehen ist. Dies ist sehr praktisch, da Sie die Zutaten für den Teig nicht mischen müssen - Sie müssen nur die erforderliche Menge an Produkten abmessen und in die Schüssel geben. Wir schlagen vor, einen Kuchen mit Mohnsamen zu machen - solches Gebäck ist recht einfach, aber immer relevant und für jede Teeparty geeignet. Für zusätzlichen Geschmack fügen Sie Zitronenschale hinzu - Zitrusnoten schmücken nur den Kuchen.
Zutaten
Kochvorgang
Waschen Sie die Zitrone und wischen Sie sie mit einem Handtuch trocken. Mit einer feinen Reibe die Schale entfernen. Es ist wichtig, nur die oberste gelbe Schicht zu nehmen - wenn Sie es übertreiben und die weiße Schicht erfassen, kann im Kuchen Bitterkeit auftreten. Den Saft aus dem Zitronenmark auspressen, die Kerne extrahieren. Den Saft in die Butter-Zucker-Mischung gießen, auch die Schale dazugießen, mischen.
Öffnen Sie nach Ablauf der Backzeit den Brotbackautomaten und nehmen Sie den fertigen Kuchen heraus. Zum Abkühlen auf einen Rost legen, damit beim Kontakt mit einer ebenen Fläche kein Kondenswasser austritt und die Kruste nicht aufweicht. Die Oberfläche des Kuchens durch ein Sieb mit Puderzucker bestäuben, damit er gleichmäßig und zart liegt.
Guten Appetit!