Kürbispüree-Muffin im Ofen
0
281
Die Küche
Welt
Kaloriengehalt
223,8 kcal
Portionen
4 Port.
Kochzeit
50 Minuten
Proteine *
6,9 gr.
Fette *
13,5 g
Kohlenhydrate*
48,5 g
Ein sehr interessanter Cupcake mit Charakter. Dies sind nicht nur rosige Backwaren für Tee - es ist eine feine Balance von Geschmack, Aroma und Textur. Er ist weich, feinporig, mit dichter Kruste, dunkel und würzig. Und den gleichen "Charakter" setzen wir mit Kürbispüree, Zimt und Walnüssen. Den fertigen Kuchen werden wir vor der Verwendung auf jeden Fall komplett abkühlen – erst die abgekühlte Krume zeigt den ganzen Charme der Textur. Als Dekoration bereiten wir eine schneeweiße Glasur vor und dekorieren den Cupcake obendrauf.
Zutaten
Kochvorgang
Lass uns Kürbispüree machen. Dazu die Kürbisstücke in eine geeignete Schüssel geben und für drei bis fünf Minuten in die Mikrowelle stellen. Den Kürbis weich kochen. Probieren Sie die Scheiben regelmäßig und nehmen Sie den Kürbis aus der Mikrowelle, wenn er ganz weich ist. Alternativ können Sie den geschnittenen Kürbis auch im Ofen backen. Die Backtemperatur beträgt 180 Grad. Die Zeit beträgt ungefähr zwanzig bis dreißig Minuten. Kühlen Sie den Kürbis nach dem Kochen in einem warmen Zustand ab.
Gewürze in eine Schüssel Kürbispüree geben: Zimt, gemahlener Kardamom und geriebene Muskatnuss. Mit einer feinen Reibe die Schale von der Orange entfernen und nach den Gewürzen in das Püree gießen. Wir mischen alles zusammen. Drücken Sie den Saft aus der restlichen Orange - Sie benötigen ein paar Esslöffel. Wir stellen den Saft in den Kühlschrank.
Zum Schluss Walnüsse zum Teig geben. Mit einem Messer grob hacken und in die Masse gießen, mischen. Wenn Sie den nussigen Geschmack im Teig verstärken möchten, gibt es einen kleinen Trick.Gehackte Nüsse müssen in einer Pfanne mit einem kleinen Stück Butter zwei bis drei Minuten gebraten werden. Es ist notwendig, dass die Nüsse heiß werden und ein ausgeprägtes Aroma abgeben. Eine Prise Salz in die Nüsse geben, mischen und aus der Pfanne auf einen Teller gießen. Nach dem Abkühlen die Nüsse zum Teig geben. Nach diesem Vorgang "klingen" die Nüsse im Kuchen viel intensiver.
Den Backofen auf eine Temperatur von 180 Grad vorheizen. Die Auflaufform mit etwas geruchlosem Pflanzenöl einfetten und mit Mehl bestäuben. Wenn die Form aus Silikon besteht, ist keine Schmierung erforderlich. Wir verteilen den vorbereiteten Teig in der vorbereiteten Form. Stellen Sie das Gericht auf mittlerer Stufe in den Ofen und backen Sie es fünfzig Minuten lang. Die Backzeiten können je nach Ofen variieren. Konzentration auf die Art des Kuchens: Er sollte leicht an Volumen zunehmen und mit einer goldbraunen Kruste bedeckt sein. Gegen Ende des Backvorgangs prüfen wir die Bereitschaft mit einem Zahnstocher: Kommt er trocken aus dem Kuchen, dann kannst du ihn schon aus dem Ofen holen.
Wir nehmen den fertigen Kuchen sofort aus der Form und legen ihn auf den Rost. Lassen Sie es unbedingt vollständig abkühlen. Gleichzeitig bereiten wir die Glasur vor, indem wir ein oder zwei Esslöffel Orangensaft mit Puderzucker mischen - die Konsistenz der Glasur sollte dick, aber flüssig sein. Gießen Sie das abgekühlte Produkt mit Zuckerguss und lassen Sie es greifen, danach kann der Kuchen serviert werden.
Guten Appetit!