LG Brotbackautomat Cupcake

0
995
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 268,3 kcal
Portionen 6-Port.
Kochzeit 90 Minuten
Proteine ​​* 8,3 gr.
Fette * 5,3 gr.
Kohlenhydrate* 48,6 g
LG Brotbackautomat Cupcake

Selbstgemachtes Backen ist manchmal ein komplexer Prozess mit vielen Feinheiten. Aber dieses recht einfache Rezept ermöglicht es Ihnen, ohne Probleme einen weichen, duftenden und extrem leckeren Cupcake zu genießen. Ein selbstgemachter Brotbackautomat hilft dabei.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 13
Die bei Zimmertemperatur aufgetaute Butter in eine Schüssel geben. Es sollte in der Konsistenz Sauerrahm ähneln.
Schritt 2 von 13
Zucker zur Butter geben.
Schritt 3 von 13
Mischen Sie die Zutaten gründlich mit einem Holzspatel.
Schritt 4 von 13
Eier sollten der Mischung schrittweise hinzugefügt werden: Zuerst wird das Eigelb hinzugefügt. Rühren, bis es glatt ist.
Schritt 5 von 13
Als nächstes fügen Sie der Mischung Proteine ​​hinzu und mischen Sie sie gründlich, bis sie glatt sind.
Schritt 6 von 13
Rühren Sie die Masse weiter und fügen Sie Salz hinzu.
Schritt 7 von 13
In dieser Phase können Sie Rum oder Cognac hinzufügen.
Schritt 8 von 13
Dann die Rosinen dazugeben.
Schritt 9 von 13
Nachdem Sie das Mehl mit Branntkalksoda vermischt haben, gießen Sie es in den Teig.
Schritt 10 von 13
Den Teig kneten.
Schritt 11 von 13
Schmieren Sie die Schüssel des Brotbackautomaten mit Butter. Sie können auch etwas Mehl auf den Boden der Schüssel geben, damit der Kuchen nicht anklebt. Den Teig ausgießen.
Schritt 12 von 13
Stellen Sie im Brotbackautomaten den „Cupcake“-Modus für 1 Stunde ein.
Schritt 13 von 13
Bevor Sie den fertigen Kuchen aus dem Brotbackautomaten nehmen, müssen Sie ihn vollständig abkühlen lassen. Den abgekühlten Kuchen aus der Schüssel nehmen, mit Puderzucker bestreuen.
Unser Cupcake ist fertig, guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *