Cupcake in Moulinex Brotbackautomat mit Sauerrahm

0
3318
Die Küche europäisch
Kaloriengehalt 227,5 kcal
Portionen 10 Port.
Kochzeit 120 Minuten
Proteine ​​* 4,8 gr.
Fette * 7gr.
Kohlenhydrate* 44,7 g
Cupcake in Moulinex Brotbackautomat mit Sauerrahm

Vanillekuchen mit Sauerrahm ist eine großartige Backoption, die Sie zweifellos in einem Brotbackautomaten zubereiten können. Wenn Sie so eine wunderbare Helferin haben, können Sie sie gerne damit beauftragen, ein so wunderbares Dessert zum Tee zu backen. Sie müssen lediglich alle Zutaten vorbereiten und Ihr Brotbackautomat übernimmt den Rest der Arbeit.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 7
Heute verwenden wir den Brotbackautomaten Moulinex, der über einen speziellen Modus zum Backen eines Kuchens verfügt. Wir beschlossen, den Teig zuerst mit einem speziellen Programm zu kneten und dann zu backen.
Schritt 2 von 7
Eier in die Schüssel des Brotbackautomaten geben, Zucker und Vanillin hinzufügen. Mischen Sie ein wenig, damit sich der Zucker aufzulösen beginnt.
Schritt 3 von 7
Als nächstes schmelzen Sie die Butter in einem Mikrowellenherd zu einem flüssigen Zustand, 45-50 Sekunden. Sauerrahm und geschmolzene Butter in die Schüssel der Brotmaschine geben.
Schritt 4 von 7
Mehl in den Teig sieben, Backpulver hinzufügen.
Schritt 5 von 7
Wir waschen die Rosinen unter fließendem Wasser, entfernen die Schwänze, legen sie in ein Sieb und lassen sie abtropfen. Die Rosinen in die Schüssel geben. Wir geben den Teig zum Kneten, in unserem Brotbackautomaten ist dies das 11. Programm, es dauert etwa 30 Minuten.
Schritt 6 von 7
Nach dem Kneten des Teiges den Kuchen auf das Kuchenbackprogramm mit Backpulver stellen, die mittlere Krustenfarbe wählen. Das Programm dauert 70 Minuten. Am Ende des Programms piept der Brotbackautomat. Öffnen Sie den Deckel und lassen Sie den Kuchen etwas abkühlen.
Schritt 7 von 7
Nehmen Sie unseren rötlichen Kuchen vorsichtig aus der Form, von der Rückseite des Kuchens muss das Paddel zum Kneten des Teigs mit einem speziellen Haken entfernt werden. Den Kuchen auf eine Schüssel geben und mit Puderzucker durch ein Sieb bestreuen. Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *