Cupcake in einem Slow Cooker mit Milch

0
4734
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 210 kcal
Portionen 4 Port.
Kochzeit 50 Minuten
Proteine ​​* 9gr.
Fette * 5,7 g
Kohlenhydrate* 46,5 g
Cupcake in einem Slow Cooker mit Milch

Dieser Kuchen hat einen sehr feinen Geschmack und eine besondere Krume. Dies liegt daran, dass der Teig in Milch geknetet wurde und ein Teil des Mehls durch Grieß ersetzt wurde. Der Teig schmilzt einfach im Mund - so ein Kuchen ist alleine gut, ohne Zusatzstoffe. Außerdem ist es schnell und einfach zuzubereiten - die Zutaten werden einfach der Reihe nach gemischt und ein Multikocher hilft beim Backen.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 4
Wir nehmen Butter, Eier und Milch aus dem Kühlschrank – diese Zutaten müssen auf Zimmertemperatur gebracht werden. Gießen Sie den Grieß mit Milch und lassen Sie ihn eine halbe Stunde ruhen. Während dieser Zeit müssen Sie den Grieß ein paar Mal mit Milch mischen, damit das Getreide gleichmäßig aufquillt. Schlagen Sie die Eier in eine separate Schüssel und mischen Sie das Eiweiß mit dem Eigelb mit einem Schneebesen oder einer Gabel zu einer homogenen flüssigen Masse. Fügen Sie Zucker, Salz, weiche Butter zu den Eiern hinzu und schlagen Sie die Masse mit einem Schneebesen von Hand oder mit einem Mixer bei niedriger Geschwindigkeit.
Schritt 2 von 4
Fügen Sie den vorbereiteten Grieß zu der resultierenden Masse hinzu und mischen Sie alles erneut mit einem Schneebesen oder schlagen Sie mit einem Mixer bei mittlerer Geschwindigkeit. Das gesiebte Mehl zusammen mit dem Backpulver darüber geben und gut vermischen. Die Konsistenz des Teiges ist flüssig, wie ein Pfannkuchen, ohne Klumpen.
Schritt 3 von 4
Fetten Sie die Multicooker-Schüssel mit Öl ein und gießen Sie den resultierenden Teig hinein. Schließen Sie den Deckel und stellen Sie den Modus "Backen" ein (die Backdauer in diesem Modus beträgt eine Stunde). Am Ende des Backvorgangs können Sie den Gargrad überprüfen, indem Sie einen Zahnstocher in die Mitte des Kuchens stecken. Wenn es trocken herausgekommen ist, ist der Kuchen fertig. Wenn der Teig klebrig ist, Zeit im Set-Modus hinzufügen und weiterbacken.
Schritt 4 von 4
Den fertigen Kuchen etwas abkühlen, damit er sicher aus der Schüssel genommen werden kann. Wir nehmen es heraus und lassen es vollständig abkühlen. Zum Servieren in Portionen schneiden. Sie können mit Puderzucker bestreuen, mit Schokoladensirup übergießen oder nach Belieben dekorieren.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *