Cupcakes mit Kondensmilch in Silikonformen

0
1930
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 214,9 kcal
Portionen 4 Port.
Kochzeit 40 Minuten
Proteine ​​* 10,1 gr.
Fette * 7,3 gr.
Kohlenhydrate* 41,1 gr.
Cupcakes mit Kondensmilch in Silikonformen

Kondensmilch macht ausgezeichnete Muffins: ziemlich luftig, weich und rötlich. Für dieses Backen müssen Sie dem Teig keinen Zucker hinzufügen, da die Kondensmilch bereits süß ist. Verwenden Sie einen Mixer, um den Teig schnell und effizient zu kneten. Andernfalls müssen Sie mit einem Schneebesen von Hand hart arbeiten, da die Eier zu Schaum geschlagen werden müssen.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 7
Brechen Sie das Ei in eine Schüssel, um den Teig zu machen.
Schritt 2 von 7
Mit einem Schneebesen oder Mixer schlagen, bis ein leichter Schaum entsteht. Dann die Kondensmilch in einem dünnen Strahl einfüllen, ohne das Schlagen zu stoppen. Schmelzen Sie die Butter in der Mikrowelle oder auf dem Herd zu einem flüssigen Zustand. In eine Schüssel zur Eimasse geben und weiter schlagen. Vanillezucker zum Würzen hinzufügen, etwas mehr schlagen und aufhören.
Schritt 3 von 7
Das Mehl zusammen mit dem Backpulver sieben, um es mit Luftblasen anzureichern. Gießen Sie das Mehl über die vorbereitete Mischung in eine Schüssel. Wir arbeiten wieder mit einem Schneebesen oder Mixer, bis ein homogener Teig entsteht.
Schritt 4 von 7
Seine Konsistenz sollte glatt, fließend und dünn sein.
Schritt 5 von 7
Den Backofen auf eine Temperatur von 180 Grad vorheizen. Wir legen den Teig in Silikonformen aus und füllen sie nicht mehr als zwei Drittel des Volumens, da der Teig beim Backen zunimmt. Gleichzeitig müssen Sie Silikonformen nicht schmieren - fertige Cupcakes "springen" leicht aus der Form.
Schritt 6 von 7
Wir legen die zukünftigen Muffins auf ein Backblech oder einen Rost und stellen sie in den Ofen auf der mittleren Ebene. Je nach Ofen backen wir zwanzig bis fünfundzwanzig Minuten. Die fertigen Muffins gehen auf und erröten gut. An der Oberfläche entsteht ein charakteristischer Riss. Wenn Sie Zweifel an der Teigreife haben, stechen Sie einen der Muffins mit einem Holzstäbchen ein – es darf kein roher Teig darauf zurückbleiben.
Schritt 7 von 7
Wir nehmen die fertigen Muffins aus dem Ofen, nehmen sie aus den Formen. Abkühlen lassen und dann durch ein Sieb mit Puderzucker bestäuben.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *