Chum Lachs mariniert auf dem Grill

0
1150
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 60,7 kcal
Portionen 6-Port.
Kochzeit 20 Minuten.
Proteine ​​* 7,3 gr.
Fette * 8,7 g
Kohlenhydrate* 6,4 gr.
Chum Lachs mariniert auf dem Grill

Chum Lachs, auf dem Grill zubereitet, sieht unglaublich appetitlich aus. Der Duft des Fisches lädt einfach dazu ein, sich an den Tisch zu setzen. Es ist nicht schwer, ein solches Gericht zuzubereiten. Sie müssen das zarte Filet nur vorher marinieren und dann ziemlich schnell auf dem Kuchengitter backen, damit es nicht austrocknet. Servieren Sie diese Leckerei mit einer Zitronenscheibe und frischem Gemüse und die Familie wird es lieben.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 7
Wir waschen den Fisch, entfernen die Eingeweide, schneiden den Kopf und die Flossen ab. Wir schneiden den Kadaver in Filets, ziehen den Grat und die Knochen, lassen die Haut. Trocknen Sie die resultierenden Zellstoffschichten gut mit einem Papiertuch ab.
Schritt 2 von 7
Legen Sie den geschnittenen Fisch auf die Arbeitsfläche, gießen Sie ihn gleichmäßig mit Olivenöl ein. Reiben Sie das Öl mit der Handfläche über das Fischfleisch.
Schritt 3 von 7
Dann das Filet mit schwarzem Pfeffer und Salz nach Geschmack bestreuen.
Schritt 4 von 7
Den Knoblauch schälen und durch eine Presse geben. Den entstandenen Brei verteilen wir auf dem Fisch und verteilen ihn gleichmäßig. Zwiebeln schälen, waschen und trocknen, in dünne Halbkreise schneiden. Wir verteilen die Zwiebel auf dem Fisch und drücken sie mit den Händen.
Schritt 5 von 7
Dann alles mit Sojasauce übergießen, mit Zitronensaft beträufeln und vierzig bis fünfzig Minuten marinieren lassen.
Schritt 6 von 7
Wir bereiten das Kohlenbecken vor. Die Temperatur der Kohlen beim Backen von Fisch sollte niedriger sein als beim Kochen von Fleisch. Es darf keine offene Flamme geben. Den eingelegten Kumpellachs auf den Rost legen, die Zwiebel wegwerfen. Wir kochen den Fisch etwa fünfzehn bis zwanzig Minuten lang. Es ist wichtig, nicht zu trocknen.
Schritt 7 von 7
Heißen Fisch servieren. Mit Zitronenspalten und frischen Kräutern dekorieren. Als Beilage eignet sich frischer Gemüsesalat.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *