Tomatenketchup für den Winter ohne Sterilisation

0
971
Die Küche europäisch
Kaloriengehalt 102,2 kcal
Portionen 2,5l.
Kochzeit 120 Minuten
Proteine ​​* 0,6 g
Fette * 0,1 g
Kohlenhydrate* 24,9 gr.
Tomatenketchup für den Winter ohne Sterilisation

Selbstgemachter Ketchup ist nicht nur lecker, sondern auch absolut unbedenklich für den Körperzusatz zu jedem Gericht. Hausgemachter Ketchup kann zum Servieren von Fleisch, Pasta, Sandwiches und zur Zubereitung verschiedener Gerichte verwendet werden.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Tomaten sortieren, gut abspülen und in kleine Stücke schneiden. Geben Sie die Tomaten in einen großen Topf, gießen Sie ein Glas sauberes Wasser darüber und schalten Sie die Hitze ein. Tomaten müssen ab dem Zeitpunkt des Kochens zwanzig Minuten lang auf dem Herd gegart werden, wobei sie manchmal umgerührt werden.
Schritt 2 von 5
Wenn die Tomaten gekocht und gut aufgeweicht sind, müssen Sie sie mit einem Stabmixer mehr oder weniger homogen schlagen.
Schritt 3 von 5
Die entstandene Masse nach dem Mixer vorsichtig durch ein Sieb passieren, um ein völlig homogenes Tomatenpüree ohne Kerne und Tomatenhaut zu erhalten. Senden Sie die Masse zurück in die Pfanne.
Schritt 4 von 5
Wenn die Tomatenmasse in einem Topf kocht, fügen Sie Kristallzucker hinzu und rühren Sie gut um, um den Zucker vollständig aufzulösen. Nach zehn Minuten salzen und mit einem Käsetuch aus der Zutatenliste einen Gewürzbeutel formen. Den Beutel in einen Behälter mit Ketchup geben und eine halbe Stunde weiterkochen.
Schritt 5 von 5
Wenn der Ketchup auf die gewünschte Dicke gekocht ist, gießen Sie den Essig in den Behälter, mischen Sie ihn gut und stellen Sie die Hitze ab. Gießen Sie heißen Ketchup in sterile Glasflaschen und schrauben Sie die Kappen schnell wieder auf. Nachdem der Billet abgekühlt ist, können Sie ihn im Keller oder in der Speisekammer aufbewahren, und geöffnetes Ketchup sollte nur im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *