Tomatenketchup leckt euch die Finger für den Winter

0
828
Die Küche europäisch
Kaloriengehalt 74,5 kcal
Portionen 0,5l.
Kochzeit 120 Minuten
Proteine ​​* 0,6 g
Fette * 0,2 g
Kohlenhydrate* 18gr.
Tomatenketchup leckt euch die Finger für den Winter

Selbstgemachter Ketchup ist viel natürlicher und gesünder als gekaufter Ketchup. Es kann auch für Dressing, Suppen, Pasta und Soße verwendet werden.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 8
Alle Tomaten reichen aus, aber denken Sie daran, dass ihr Geschmack den Geschmack von Ketchup bestimmt. Wenn Sie also eine saurere oder süßere Sauce wünschen, wählen Sie das entsprechende Gemüse. Waschen Sie die Tomaten, schneiden Sie jedes Gemüse ein und tauchen Sie sie 3-5 Minuten in kochendes Wasser. Dann, beginnend mit den Schnitten, die Haut von den Tomaten entfernen.
Schritt 2 von 8
Das Fruchtfleisch der geschälten Tomaten in Würfel schneiden. Wenn Ihr Ketchup glatt sein soll, entfernen Sie die Kerne von den Tomaten. Die gehackten Tomaten in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze 15 Minuten kochen lassen.
Schritt 3 von 8
Zwiebeln schälen und fein hacken. Die gehackte Zwiebel zu den gekochten Tomaten in den Topf geben.
Schritt 4 von 8
Äpfel waschen, Schale abschneiden, Kerngehäuse mit Kernen entfernen, Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden. Falten Sie die Schale von Äpfeln in einen Beutel Gaze, sie werden zum Kochen benötigt.
Schritt 5 von 8
Die in Scheiben geschnittenen Äpfel in einen Topf zu den Tomaten und Zwiebeln geben, die in ein Käsetuch gewickelte Schale seitlich anbringen, damit sie in der Flüssigkeit verschwindet.
Schritt 6 von 8
Kochen Sie den Ketchup 45-50 Minuten lang, bis die Zwiebeln weich sind, und verquirlen Sie dann die gesamte Mischung mit einem Mixer.
Schritt 7 von 8
Den Knoblauch schälen und beliebig hacken. Messen Sie die erforderliche Menge an Gewürzen ab. Salz, Zucker, Gewürze und gehackten Knoblauch zum Ketchup geben, umrühren, weitere 10 Minuten kochen. Ganz am Ende des Garvorgangs den Essig einfüllen und den Ketchup zum Kochen bringen, 5 Minuten unter ständigem Rühren kochen. Achten Sie darauf, dass es nicht am Boden der Pfanne anbrennt.
Schritt 8 von 8
Den heißen Ketchup in trockene, sterilisierte Gläser verteilen, mit sauberen Deckeln festschrauben, abdecken und unter einer warmen Decke abkühlen lassen. Dann stellen Sie Ihr Stück in den Kühlschrank oder kühlen Keller.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *