Klassische Kefir-Knödel mit Kirschen

0
732
Die Küche ukrainisch
Kaloriengehalt 220,6 kcal
Portionen 7-Port.
Kochzeit 80 Minuten
Proteine ​​* 2,7 gr.
Fette * 11,4 gr.
Kohlenhydrate* 43,5 g
Klassische Kefir-Knödel mit Kirschen

Wenn Sie noch viele frische Kirschen übrig haben und gar keine Lust zum Essen haben, achten Sie auf dieses Rezept. Es ist sehr einfach, ein solches Gericht zuzubereiten. Und alle notwendigen Zutaten finden Sie bestimmt in Ihrer Küche oder im nächsten Lebensmittelgeschäft.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 8
Kefir in eine kleine, aber tiefe Schüssel geben. Fügen Sie einen halben Teelöffel Salz und einen halben Teelöffel Backpulver hinzu. Rühren Sie die resultierende Mischung gut um. Behalten Sie im Auge, wie viel Backpulver Sie hinzufügen. Wenn Sie mehr davon verwenden, als im Rezept angegeben, wird sein Geschmack stark spürbar. Dank Soda und Kefir wird der Teig sehr fluffig.
Schritt 2 von 8
Mehl muss vorher mit einem Sieb gesiebt werden. Es empfiehlt sich, dies mehrmals zu tun. So entfernen Sie verschiedene Rückstände, die sich möglicherweise im Mehl befinden, und reichern es mit Sauerstoff an. Dann wird der Teig für Knödel sehr luftig. Sie müssen dem Kefir nach und nach Mehl in kleinen Portionen hinzufügen. Rühren Sie den Teig nach jeder Zugabe mit einem Löffel gut um.
Schritt 3 von 8
Mehl auf ein Holzbrett streuen. Legen Sie den Teig darauf und kneten Sie ihn mit den Händen weiter. Fügen Sie nach Bedarf etwas Mehl hinzu. Übertreiben Sie es jedoch nicht, da der Teig austrocknen kann. Forme sie zu einer Teigkugel. Es sollte weich und elastisch sein. Wickeln Sie es in Frischhaltefolie und legen Sie es für 20-25 Minuten in den Gefrierschrank.
Schritt 4 von 8
Für die Füllung die Kirschen gut abspülen. Tun Sie dies mehrmals. Legen Sie die Beeren auf Küchenpapier. Sie nehmen überschüssige Feuchtigkeit auf. Jetzt müssen wir die Samen von den Beeren entfernen. Das geht ganz einfach mit einer Sicherheitsnadel. Anschließend die Beeren in eine Schüssel umfüllen. In einer anderen Schüssel Zucker und Maisstärke vermischen. Sie können stattdessen Kartoffelstärke verwenden.
Schritt 5 von 8
Den gekühlten Teig aus dem Gefrierschrank nehmen. Übertragen Sie es auf den Tisch, den Sie vorher mit Mehl bestreuen müssen. Als Ergebnis beträgt die Dicke des Teigs ungefähr 3 Millimeter. Mit einer speziellen Form kleine Kreise aus dem Teig formen. Sie können stattdessen eine Tasse oder ein Glas verwenden.
Schritt 6 von 8
In die Mitte jedes Kreises zuerst eine Mischung aus Stärke und Zucker geben. Legen Sie ein paar Kirschen darauf. Ihre Anzahl kann je nach Wunsch variieren. Achten Sie darauf, dass der Saft der Beeren nicht an die Teigränder gelangt. Aus diesem Grund können sich Knödel beim Kochen lösen. Die Ränder der Knödel fest zusammenbinden. Legen Sie sie mit Abstand auf ein Brett.
Schritt 7 von 8
Wir füllen den Topf mit Wasser. Stellen Sie es auf einen heißen Herd. Wenn das Wasser kocht, fügen Sie etwas Salz hinzu. Alles gut umrühren. Danach die Knödel sofort ins Wasser legen. Dadurch wird verhindert, dass sie auf den Boden des Topfes sinken und daran kleben bleiben.Die Knödel ständig mit dem Löffelrücken umrühren. Dadurch wird verhindert, dass die Knödel zusammenkleben. Wenn das Wasser wieder kocht, Hitze reduzieren und 5 Minuten kochen lassen.
Schritt 8 von 8
Knödel sollten sofort aus der Pfanne genommen und auf Teller gelegt werden. Servieren Sie dieses Gericht heiß. Das Pflanzenöl in der Mikrowelle schmelzen und jeden Knödel damit bestreichen. Sie können sie mit Beeren dekorieren. Knödel mit Sauerrahm servieren. Das duftende Gericht ist fertig. Es ist Zeit, zu versuchen, was Sie haben.

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *