Klassischer Kurnik auf Kefir mit Hühnchen und Kartoffeln

0
1157
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 207,3 kcal
Portionen 8-Port.
Kochzeit 100 Minuten
Proteine ​​* 6,5gr.
Fette * 18,8 g
Kohlenhydrate* 15,9 gr.
Klassischer Kurnik auf Kefir mit Hühnchen und Kartoffeln

Für Liebhaber von köstlichem hausgemachtem Gebäck möchte ich ein einfaches Rezept für ein klassisches Hühnchen-Kartoffel-Hähnchen mit Kefir anbieten. Die Backwaren entpuppen sich als ungewöhnlich appetitlich und erfreuen Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Versuchen Sie zu kochen und niemand wird gleichgültig bleiben.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 12
Bereiten Sie den Teig vor. Gießen Sie die erforderliche Menge Kefir in den Behälter, in dem Sie den Teig kneten. Geben Sie die Margarine in eine Schüssel und schmelzen Sie sie dann in einem Wasserbad oder in der Mikrowelle. Mit Kefir in den Behälter geben. Mit einem Schneebesen gründlich vermischen.
Schritt 2 von 12
In einem separaten Behälter die erforderliche Menge Weizenmehl durch ein feines Sieb sieben, Backpulver und Salz hinzufügen, gründlich mischen. Trockene Zutaten nach und nach zu den flüssigen Zutaten hinzufügen. Gut mischen.
Schritt 3 von 12
Den entstandenen Teig gut durchkneten, in einer Kugel sammeln, in einen Behälter geben und mit Frischhaltefolie festziehen, etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Schritt 4 von 12
Bereiten Sie die Füllung vor. Zwiebeln schälen und fein hacken. Die Kartoffeln gut waschen, mit einem Sparschäler schälen und dann in kleine Würfel schneiden. Das Fleisch der Hähnchenschenkel gut waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und dann in kleine Stücke schneiden.
Schritt 5 von 12
Kartoffeln mit Hühnchen und Zwiebeln mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Schritt 6 von 12
Die Füllung gründlich umrühren.
Schritt 7 von 12
Ein Backblech mit etwas Pflanzenöl einfetten. Teilen Sie den gekühlten Teig in 2 Teile, rollen Sie jeden Teil mit einem Nudelholz zu einer rechteckigen Schicht, die nicht dicker als 1 cm ist. Auf ein vorbereitetes Backblech legen.
Schritt 8 von 12
Die Füllung gleichmäßig darüber verteilen.
Schritt 9 von 12
Eine zweite Teigschicht auf die Füllung legen. Die Teigränder gut zusammendrücken. Machen Sie ein Loch in der Mitte.
Schritt 10 von 12
Das Hühnereigelb mit einem Schneebesen oder einer Gabel gut schütteln und dann mit einer Silikonbürste die Oberfläche des Kuchens bestreichen.
Schritt 11 von 12
Legen Sie ein Backblech mit einem Kuchen in einen auf 180 Grad vorgeheizten Ofen und backen Sie das Huhn 40-45 Minuten lang, bis eine köstliche goldbraune Kruste entsteht.
Schritt 12 von 12
Das klassische Hähnchen-Kartoffel-Hähnchen in Kefir gegart vom Backblech nehmen, in Portionen schneiden und servieren.

Guten Appetit!

 

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *