Klassischer Lammpilaw im Kessel

0
656
Die Küche Ost
Kaloriengehalt 227,1 kcal
Portionen 8-Port.
Kochzeit 150 Minuten
Proteine ​​* 5gr.
Fette * 26,3 gr.
Kohlenhydrate* 24,1 gr.
Klassischer Lammpilaw im Kessel

Das Kochen von köstlichem Pilaw ist eine besondere Fähigkeit, die nur durch die Erfahrung der Gastgeberin erworben wird. Hier ist ein Rezept für den klassischen Lammpilaw. Pilaw wird nur in einem Kessel zubereitet. Es ist wichtig, die Produkte für Pilaw sorgfältig auszuwählen, da der Hauptgeschmack davon abhängt. Lamm wird am Knochen genommen. Für Pilaw braucht man fettes Schwanzfett. Reis wird aus harten Sorten genommen: "Basmati" oder "Devzir". Zira ist ein obligatorisches Gewürz von Pilaw. Pilaw auf dem Herd in einem Kessel kochen.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 19
Bereiten Sie zunächst alle Zutaten für den Pilaw vor. Das Lamm waschen, dann von den Knochen trennen und das Fleisch in mittelgroße Stücke schneiden. Das Lammfett fein hacken. Die geschälten Zwiebeln und Karotten in dünne Ringe und Streifen schneiden. Lassen Sie ein paar Karotten ganz. Die äußere Schale des Knoblauchs entfernen.
Schritt 2 von 19
Spülen Sie den für Pilaw ausgewählten Reis gründlich mit kaltem Wasser ab.
Schritt 3 von 19
Stellen Sie den Kessel auf den Herd und erhitzen Sie ihn.
Schritt 4 von 19
Gießen Sie dann die erforderliche Menge Pflanzenöl in den Kessel und erhitzen Sie ihn gut. Lammfettstücke in das erhitzte Öl geben.
Schritt 5 von 19
Den gebratenen Speck aus dem Kessel nehmen und die Lammknochen in das heiße Öl legen. Gießen Sie eine Prise Salz und Kreuzkümmel auf die Knochen und kneten Sie es in Ihrer Hand oder einem Mörser. Die Knochen goldbraun braten.
Schritt 6 von 19
Dann die Zwiebelringe und ganze Karotten in den Kessel geben. Auch goldbraun braten, dabei gelegentlich mit einem Schaumlöffel umrühren.
Schritt 7 von 19
Dann Fleischstücke in einen Kessel geben.
Schritt 8 von 19
Das Fleisch 7-10 Minuten goldbraun braten.
Schritt 9 von 19
Dann die Karottenstreifen auf das gebratene Fleisch geben und alles gut vermischen.
Schritt 10 von 19
Wenn die Karotten weich sind, gießen Sie 1 Liter sauberes Wasser in den Kessel.
Schritt 11 von 19
Die Knoblauchköpfe und Peperonischoten in die gekochte Brühe geben und ein kleines Feuer unter dem Kessel machen.
Schritt 12 von 19
Zirvak (Fleisch mit Gemüse) für 30 Minuten dunkel stellen. Entfernen Sie dann die Kerne, Knoblauchköpfe, Karotten, Pfefferschoten aus dem Kessel und geben Sie den gewaschenen Reis in den Kessel.
Schritt 13 von 19
Den Reis mit einem Schaumlöffel gleichmäßig auf dem Zirvak verteilen und nach Belieben salzen. Erhöhen Sie das Feuer auf Maximum.
Schritt 14 von 19
Reis nicht mit Zirvak mischen, sondern nur vorsichtig mit einem Schaumlöffel korrigieren, damit die Reisschicht gleichmäßig ist.
Schritt 15 von 19
Beim Kochen nimmt der Reis Wasser auf, und wenn das Wasser abnimmt, reduzieren Sie die Hitze unter dem Kessel.
Schritt 16 von 19
Den Pilaw köcheln lassen, bis der Reis gar ist, was durch den Geschmackstest festgestellt wird: Der Reis sollte ungekocht, fest und innen nicht fest sein. In den fertigen Reis mit einem Schaumlöffel eine kleine Mulde drücken und die Kerne mit Karotten, Knoblauch und Pfeffer hineingeben. Gießen Sie 2 Esslöffel zerstoßenen Kreuzkümmel auf den Pilaw und bedecken Sie alles mit Reis.
Schritt 17 von 19
Dann mach das Feuer aus. Decken Sie den Kessel mit einem warmen Handtuch und einem Teller oder Deckel ab und lassen Sie den Pilaw 30 Minuten lang stehen, damit er "reicht" und durchzieht.
Schritt 18 von 19
Während der Pilaw aufgegossen wird, bereiten Sie einen Salat aus frischen Tomaten und Zwiebeln zum Servieren des Pilaws zu.
Schritt 19 von 19
Übertragen Sie den gekochten klassischen Lammpilaw in einem Kessel in ein schönes Gericht. Mit Samen, Pfeffer und Knoblauch belegen und servieren.

Leckere und gelungene Gerichte!
 

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *