Erdbeeren im eigenen Saft ohne Sterilisation für den Winter
0
3110
Die Küche
Welt
Kaloriengehalt
286 kcal
Portionen
0,8 l.
Kochzeit
20 Minuten.
Proteine *
1gr.
Fette *
0,5gr.
Kohlenhydrate*
69,9 g
Um Erdbeeren im eigenen Saft ohne Sterilisation zuzubereiten, ist es wichtig, einige Punkte zu beachten. Erstens wählen wir nur reife, hochwertige Beeren ohne die geringsten Mängel aus. Zweitens widmen wir der Sterilisation von Dosen und Deckeln höchste Aufmerksamkeit. Drittens fügen wir Zitronensäure hinzu - sie beeinflusst den Geschmack von Erdbeeren nicht, wirkt aber als Konservierungsmittel.
Zutaten
Kochvorgang
Wir sortieren die Erdbeeren aus: Wir wählen nur reife und hochwertige Beeren aus, da Früchte mit grünen Blättern nicht die erforderliche Saftmenge liefern und jeder Defekt eine potenzielle Beschädigungsquelle für das Werkstück darstellt. Wir schneiden die Kelchblätter ab und spülen die Beeren unter fließendem Wasser ab.
Gläser und Deckel waschen und auf jede verfügbare Weise sterilisieren. Lassen Sie den Behälter vollständig trocknen. Erdbeeren ohne Saft in vorbereitete Gläser geben. Den im Becken verbliebenen Saft zum Kochen bringen und die Beeren in Gläsern damit nach oben gießen. Schrauben Sie die Deckel sofort auf.
Guten Appetit!