Brombeerkompott mit Pflaumen für den Winter

0
242
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 39,5 kcal
Portionen 5 l.
Kochzeit 30 Minuten.
Proteine ​​* 0,3 g
Fette * 0,1 g
Kohlenhydrate* 9,3 gr.
Brombeerkompott mit Pflaumen für den Winter

Pflaumen werden in kochenden Zuckersirup geworfen, dann gehackte Äpfel und Brombeeren. Nach dem Kochen wird alles in sterilisierte Dosen gegossen und aufgerollt. Nach vollständigem Abkühlen wird das Kompott an einen dunklen, kühlen Lagerort geschickt.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Zunächst sortieren wir die Brombeere aus und entfernen eventuell verformte Beeren. Als nächstes spülen wir es unter kaltem Wasser ab und legen es in ein Sieb, so dass die überschüssige Flüssigkeit aus Glas besteht. Pflaumen mit Äpfeln werden ebenfalls gründlich gewaschen und mit einem Papiertuch getrocknet.
Schritt 2 von 5
Wir nehmen einen tiefen Topf, gießen dort Kristallzucker ein und füllen ihn mit Trinkwasser. Wir zünden an und bringen unter ständigem Rühren zum Kochen. Einige Minuten kochen lassen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
Schritt 3 von 5
Aus den Äpfeln das Kerngehäuse herausschneiden und in Scheiben schneiden. Auf Wunsch können sie auch gereinigt werden.
Schritt 4 von 5
Zuerst Pflaumen in kochendes Wasser geben und etwa zwei Minuten kochen lassen, dann Äpfel hinzufügen und in einer Minute Brombeeren schicken. Noch einmal zum Kochen bringen und vom Herd nehmen. Das fertige Kompott in vorsterilisierte Gläser füllen und mit sterilen Deckeln aufrollen.
Schritt 5 von 5
Drehen Sie es auf den Kopf, wickeln Sie es in ein Handtuch oder eine Decke und lassen Sie es mehrere Stunden vollständig abkühlen. Dann schicken wir das Kompott an einen geeigneten Ort zur Lagerung. Wir öffnen es im Winter und gießen es in Gläser. Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *