Aprikosenkompott ohne Sterilisation mit Zitronensäure für den Winter

0
258
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 47,7 kcal
Portionen 3 l.
Kochzeit 20 Minuten.
Proteine ​​* 0,3 g
Fette * GR.
Kohlenhydrate* 16,4 gr.
Aprikosenkompott ohne Sterilisation mit Zitronensäure für den Winter

Die Aprikosensaison ist eher kurz. Damit der Aprikosengeschmack das ganze Jahr über erhalten bleibt, rollen Sie das Kompott einfach auf. Es ist sehr einfach zuzubereiten und als Ergebnis erhalten Sie nicht nur ein köstliches Getränk, sondern auch eine hervorragende Fruchtfüllung für Kuchen oder eine Ergänzung für Quark-Desserts.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Reife und feste Aprikosen durchsortieren und abspülen. Verwenden Sie keine beschädigten Früchte oder Früchte mit dunklen Flecken, da Sie den Geschmack des zukünftigen Kompotts beeinträchtigen können. Trocknen Sie die gewaschenen Aprikosen, indem Sie sie 10 Minuten lang in einem Sieb ruhen lassen.
Schritt 2 von 5
Spülen Sie die Gläser aus, in denen Sie das Kompott rollen werden. Aus Gründen der Zuverlässigkeit tun Sie dies mit Backpulver. Die vorbereiteten Aprikosen in ein Glas geben.
Schritt 3 von 5
Gießen Sie Wasser in einen Topf und stellen Sie es auf den Herd. Aufkochen und sofort in das Aprikosenglas gießen. Es ist notwendig, das Glas zur Hälfte zu füllen, mit einem Deckel zu bedecken und 5 Minuten stehen zu lassen. Dann kochendes Wasser ganz oben in das Glas geben. Decken Sie das Glas wieder mit dem Deckel ab und lassen Sie die Aprikosen 25-30 Minuten lang erhitzen. Lassen Sie sie nicht länger in kochendem Wasser, sonst verlieren sie ihre Form.
Schritt 4 von 5
Zucker und Zitronensäure in einen leeren Topf geben. Die Aprikosengläser hineingießen. Es ist sehr praktisch, dies zu tun, indem Sie einen speziellen Deckel mit einem Loch mit einer Tülle zum Abtropfen auf das Glas setzen. Zucker und Zitronensäurewasser zum Kochen bringen. Gießen Sie die Aprikosen damit erneut in das Glas (wenn Sie möchten, können Sie ein paar Zitronenscheiben direkt in das Glas geben) und schrauben Sie es mit dem Deckel fest. Drehen Sie die gerollten Gläser auf den Kopf und lassen Sie sie in dieser Position, bis sie vollständig abgekühlt sind.
Schritt 5 von 5
Das fertige Aprikosenkompott mit Zitronensäure an einem geschlossenen, kühlen Ort bis zum Winter lagern.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *