Aprikosenkompott ohne Sterilisation in 3 Liter Gläsern für den Winter

0
358
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 66,5 kcal
Portionen 3 l.
Kochzeit 50 Minuten
Proteine ​​* 0,3 g
Fette * GR.
Kohlenhydrate* 16,4 gr.
Aprikosenkompott ohne Sterilisation in 3 Liter Gläsern für den Winter

Die Füllmethode ist der schnellste Weg, um die Notwendigkeit einer Sterilisation zu vermeiden. Dank ihm können Sie auch ein Kompott aus ganzen Aprikosen mit Samen oder Früchten rollen, halbieren oder in Spalten schneiden. Das Kompott ist aromatisch und schmackhaft und wird sofort nach dem Öffnen der Dose getrunken.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 8
Spülen Sie die Gläser, in denen Sie das Kompott rollen werden, gründlich aus. Sortiere die Aprikosen aus. Werfen Sie verdorbene Früchte weg. Für Kompott ist es besser, reife und süße Flöße zu verwenden, aber denken Sie daran, dass sie fest und nicht überreif sein sollten. Aprikosen gut waschen, wenn sie stark verschmutzt sind, dann 5 Minuten in Wasser einweichen.
Schritt 2 von 8
Übertragen Sie die vorbereiteten Aprikosen in Drei-Liter-Gläser und füllen Sie sie zu etwa einem Drittel. Wenn Sie mehrere Kompottdosen zusammenrollen, ist es praktisch, eine Waage zu verwenden, um die Früchte gleichmäßig auf den Dosen zu verteilen.
Schritt 3 von 8
Wasser zum Kochen bringen und über die Aprikosen im Glas gießen. Es ist notwendig, bis ganz oben auszufüllen.
Schritt 4 von 8
Decken Sie das Glas mit einem Deckel ab (nicht verdrehen) und lassen Sie es eine halbe Stunde ruhen. Während dieser Zeit werden die Aprikosen warm.
Schritt 5 von 8
Nach einer halben Stunde das Wasser aus den Dosen in einen Topf abgießen, Zucker dazugeben und zum Kochen bringen. Warten Sie unter Rühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Wenn Sie möchten, können Sie die Zuckermenge beim Rollen des Aprikosenkompotts variieren.
Schritt 6 von 8
Gießen Sie die Aprikosen mit kochendem Wasser und Zucker wieder nach oben und verschließen Sie sie mit sterilisierten Deckeln (halten Sie die Deckel einfach einige Minuten in kochendem Wasser).
Schritt 7 von 8
Die geschlossenen Kompottgläser auf den Kopf stellen und abkühlen lassen.
Schritt 8 von 8
Gläser mit vollständig abgekühltem Aprikosenkompott bis zum Winter an einem dunklen, kühlen Ort aufbewahren.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *